Zu wem gehört Netto? Eigentümer der Supermarktkette

Zu wem gehört Netto? Eigentümer der Supermarktkette
© Adobe Stock

Mit über 4.200 Filialen steht Netto an der Spitze der Discounter in Deutschland. Eigentlich gehört das Unternehmen jedoch zu einer anderen Supermarktkette.

Netto hat sich als einer der größten Lebensmitteldiscounter Deutschlands einen Namen gemacht. In den etwa 4.200 Filialen kaufen jede Woche Millionen von Menschen ein, die dem Unternehmen einen Umsatz im zweistelligen Milliardenbereich bescheren. Bist du ebenfalls Kunde, hast du dich womöglich schon gefragt, zu wem Netto gehört. Wir liefern die Antwort.

300x250

Auch interessant: Aldi Nord und Aldi Süd: Warum sind die Supermärkte eigentlich getrennt?

Zu wem gehört Netto?

Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG hat ihren Hauptsitz in Bayern und wurde 1928 von Michael Schels in Regensburg als Lebensmittelgroßhandel gegründet. Im Jahr 1971 stieß die erste Einzelhandelsfiliale unter dem Namen SuDi (SuperDiscount) hinzu. Es folgten weitere Filialen, bis 1983 der erste “Netto” eröffnet wurde.

Sämtliche Anteile des Konkurrenten Tengelmann wurden am 1. Januar 2021 von der Edeka-Zentrale aufgekauft. Netto ist damit ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Edeka-Zentrale, die ebenfalls zahlreiche Supermärkte in Deutschland betreibt. Edeka selbst ist als genossenschaftlich kooperativer Unternehmensverbund organisiert.

Nicht zu verwechseln: Die beiden Nettos

Immer wieder kommt es zu Verwechslungen zwischen der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG und dem (fast) gleichnamigen Konkurrenten Netto ApS & Co. KG. Dabei unterscheiden sich nicht nur ihr Sortimente voneinander, sondern auch die Logos der beiden Firmen. Hier wird der Unterschied schnell und deutlich sichtbar.

Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co besitzt ein gelb-rotes Logo. Das andere Netto ist hingegen schwarz-gelb und sticht durch einen Hund im Logo hervor. Umgangssprachlich ist es daher auch als “Hunde-Netto” bekannt. Mit nur etwa 500 Filialen in Deutschland und einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro ist die schwarz-gelbe Kette dem Namensvetter dabei deutlich unterlegen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner