Wie viel Geld du sparen kannst, wenn du nur noch Leitungswasser trinkst

Wie viel Geld du sparen kannst, wenn du nur noch Leitungswasser trinkst
© Pexels

Jedes Kind weiß, dass Leitungswasser günstiger ist als Mineralwasser. Doch würde sich der Umstieg aus finanzieller Sicht lohnen?

Der Umstieg von Mineralwasser auf Leitungswasser hat jede Menge Vorteile. Wer sein Wasser aus dem Hahn bezieht, muss keine schweren Kisten mehr Nachhause schleppen. Auch angesammeltes Pfand verbraucht keinen Platz mehr. Wem Umweltschutz wichtig ist, der kann mit dem Verzicht auf Mineralwasser zudem dazu beitragen, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Einer Studie der schweizerischen ESU-services GmbH zufolge, belastet Mineralwasser die Umwelt 1.000 Mal so stark wie Leitungswasser.

300x250

Geld sparen durch Mineralwasser-Verzicht?

Auf Mineralwasser zu verzichten erleichtert nicht nur Körper und Gewissen, sondern auch den Geldbeutel. Viele Menschen sind sich dieser Tatsache bewusst, unterschätzen aber die finanzielle Wirkungskraft eines Umstiegs. Dabei kann der Wechsel zum Leitungswasser mehr Geld sparen, als die meisten Menschen vermuten würden. Ob nun höhere oder niedrigere Beträge im Jahr gespart werden, hängt ganz von den persönlichen Umständen ab. Wer Markenwasser kauft und in einem großen Haushalt lebt, kann natürlich stärker von dem Umstieg profitieren, als andere.

Der Einfachheit halber rechnen wir mit einem Einpersonenhaushalt. Ein erwachsener Mensch sollte 1,5 Liter Wasser am Tag trinken. Im Jahr sind das 547,5 Liter. Gehen wir davon aus, dass du dir bei deinem Einkauf jedes Mal einen typischen 12er Kasten mit jeweils 1 Liter Flaschen kaufst, sind das insgesamt 46 Kästen, die du in einem Jahr erwirbst.

Auch interessant: Die 7 größten Geldfresser eures Lebens: Mehr als 1.000 Euro sparen

Der durchschnittliche Preis eines 12 Liter-Kastens Mineralwasser beläuft sich aktuell auf 4,20 Euro, abzüglich des Pfands. Kauft man jetzt 46 Kästen im Jahr, liegen die Ausgaben fürs Trinkwasser bei 193,20 Euro. Das ist der Betrag, den dich dein Mineralwasser jedes Jahr kostet. Für die selbe Anzahl an Litern gibt man beim Leitungswasser nur etwa 10,95 Euro aus.

Der Unterschied ist auf den ersten Blick enorm. Da die Kosten für Wasser in Deutschland aber sowieso vergleichsweise gering sind, wird sich der Betrag kaum auf deinem Konto bemerkbar machen. Ob es sich für dich lohnt, auf Mineralwasser zu verzichten, um am Ende des Jahres mehr Geld zu besitzen, musst du dir selbst überlegen. Schaden kann es zumindest nicht, sofern du auch ohne “Sprudeleffekt” leben kannst. Alternativ kannst du dein Leitungswasser mit einem Wassersprudler wie dem “Sodastream” aufpeppen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner