Wie kann man der TF Bank den Freistellungsauftrag erteilen?

Wie kann man der TF Bank den Freistellungsauftrag erteilen?
© Adobe Stock

Der Freistellungsauftrag hilft Anlegern dabei, nur solche Erträge abzuführen, die auch versteuert werden müssen. Wie richtet man den Freistellungsauftrag bei der TF Bank ein?

Wer Gewinne mit Zinsanlagen wie beispielsweise dem Tagesgeld der TF Bank erzielt, muss diese versteuern. Kapitalerträge fallen in Deutschland unter die Abgeltungssteuer. Diese Steuer beträgt pauschal 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag. Allerdings gibt es auch einen Freibetrag, den sogenannten Sparerpauschbetrag, der unter anderem durch einen Freistellungsauftrag ausgenutzt werden kann.

300x250

Darum ist der Freistellungsauftrag so praktisch

In der Regel werden Kapitalerträge in Deutschland automatisch von den Banken und Brokern an das Finanzamt abgeführt. Mit dem Freistellungsauftrag kannst du verhindern, dass dies in vollem Umfang geschieht. Beträge, die unter dem Sparerpauschbetrag liegen, müssen nämlich nicht versteuert werden.

Der Sparerpauschbetrag wurde im Januar 2023 für Singles von ursprünglich 801 Euro auf 1.000 Euro und für zusammen veranlagte Ehegatten von 1.602 Euro auf 2.000 Euro im Jahr erhöht. Wer also in einem Jahr aus seinen Kapitalerträgen mehr als 1.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro erwirtschaftet, muss nur die Differenz versteuern. Voraussetzung dafür ist ein bei der Bank eingereichter Freistellungsauftrag.

Auch interessant: Tagesgeld Vergleich: Die besten Konten 2023

Kein Freistellungsauftrag bei der TF Bank möglich

Die TF Bank bietet gute Konditionen beim Tagesgeld und ist dementsprechend bei vielen Anlegern beliebt. Der Haken: Einen Freistellungsauftrag kannst du hier nicht erteilen. Dies hat den Grund, dass es sich bei der TF Bank um ein schwedisches Geldinstitut handelt.

Weil die TF Bank keine Niederlassung in Deutschland besitzt, wird der Zinsertrag deinem Konto monatlich ohne Abzug von Steuern gutgeschrieben. Durch das Doppelbesteuerungsabkommen fällt keine Quellensteuer in Schweden an. Zum Jahresende erhältst du eine Übersicht mit allen Zinserträgen, welche du beim Finanzamt selbstständig einreichen musst.

Auch ohne Freistellungsauftrag hast du die Möglichkeit, den Sparerpauschbetrag zu nutzen. Nur muss dies dann über die Steuererklärung getan werden, was einen höheren Aufwand bedeutet. Beachte dabei unbedingt die Frist, die das Finanzamt zum Einreichen der Steuererklärung festlegt.

TF Bank Alternativen: Banken mit Freistellungsauftrag

Einen Freistellungsauftrag bei der schwedischen TF Bank einzurichten, ist leider nicht möglich. Deutsche Banken hingegen bieten die Option fast immer an. Ein Tagesgeldkonto mit Freistellungsauftrag findest du zum Beispiel bei der Commerzbank*, der Norisbank* und der Consorsbank*.

Den Freibetrag beziehungsweise Sparerpauschbetrag kannst du übrigens auf mehrere Banken aufteilen. Dementsprechend lassen sich verschiedene Freistellungsauträge einrichten. Wichtig ist nur, dass die Summe der freigestellten Beträge den Freibetrag von 1.000 beziehungsweise 2.000 Euro nicht überschreitet. Wenn du zum Beispiel bereits 600 Euro bei deiner Hausbank freigestellt hast, kannst du nur noch 400 Euro bei deinem Broker freistellen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner