Wie kann ich bei Klarna Retoure anmelden?

Wie kann ich bei Klarna Retoure anmelden?
© Klarna

Wer einen Artikel über Klarna bestellt und wieder zurücksendet, hat die Möglichkeit, sein Geld zurückzubekommen. So kannst du bei Klarna Retoure anmelden.

Neben den flexiblen Zahlungsmöglichkeiten bietet Klarna einige Sicherheiten für Käufer. Unter anderem gibt es die Möglichkeit, dass der Kaufpreis erstattet wird, nachdem eine Bestellung zurückgesendet wurde. Wie die Retoure bei Klarna funktioniert, erfährst du im folgenden Beitrag.

300x250

Retoure anmelden mit Klarna

Du hast mit Klarna bestellt und möchtest Waren retournieren? Folge zunächst den Retouren Anweisungen des Shops und informiere Klarna anschließend, welche Artikel du zurückgesendet hast, indem du eine Retoure in der App anmeldest. Dafür musst du nur wenigen Schritten folgen:

  1. Logge dich in deinen Klarna-Account ein.
  2. Gehe zu “Alle Bestellungen”.
  3. Wähle die Artikel aus, die du retournieren möchtest.
  4. Tippe auf “Retoure anmelden”.

Wenn du eine Retoure meldest, kannst du wählen, ob du für die behaltenen Artikel sofort oder erst nach der Registrierung deiner Retoure bezahlen möchtest. Sobald die behaltenen Artikel bezahlt wurden, erhältst du eine Zahlungsbestätigung. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt mehr Artikel zurücksenden willst, als du ursprünglich in der App gemeldet hast, informiere den Shop darüber. Dieser aktualisiert dann deine Retoure.

Mit Klarna Geld verdienen: Jetzt Festgeld+ einrichten und Zinsen kassieren*

    Bestellung bezahlt: Wann bekomme ich mein Geld zurück?

    Unabhängig davon, ob du den Kauf im Rahmen des gewährten Käuferschutzes oder gemäß dem gesetzlichen Widerrufsrecht rückabwickeln möchtest, muss die erhaltene Bestellung erst einmal zurückgesendet werden. Wenn die Bestellung bereits bezahlt wurde, dann wird innerhalb von sechs Tagen automatisch der Kaufpreis zurückerstattet, nachdem die Retoure beim Händler registriert wurde.

    Klarna Retoure: Mahngebühren beachten

    Neben der Bestätigungsmail, die den Eingang der Retoure dokumentiert, erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine aktualisierte Rechnung von Klarna. Diese ist besonders wichtig, wenn nur ein Teil der Bestellung zurückgesendet wird, da der Erstattungsbetrag dann in dieser Rechnung aufgeführt ist.

    Wenn Kunden eine Retoure bei Klarna anmelden, so wird automatisch die Rechnungsfrist pausiert, damit keine Mahngebühren berechnet werden. Besteht allerdings das Risiko, dass sich das Rücksendedatum mit der Rechnungsfrist überschneidet, solltest du die Zahlungsfrist verlängern, damit du keine Mahngebühren bezahlst.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

     

    Mehr aus dem Netz

    Related Posts
    Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner