Gemessen an den Filialen ist Lidl der größte Discounter der Welt. Doch wem gehört die Supermarktkette aus Neckarsulm eigentlich?
Fast jeder Deutsche dürfte bereits von Lidl gehört und vermutlich auch schon dort eigenkauft haben. Die Supermarktkette aus Neckarsulm ist mit über 3.200 Filialen in Deutschland vertreten, weltweit sind es sogar mehr als 12.000. Ein echter Lebensmittel-Gigant also. Die Frage, wem das Unternehmen gehört, klären wir im folgenden Artikel.
Wem gehört Lidl?
Eigentümer von Lidl ist die Schwarz-Gruppe. Das Konglomerat, zu dem auch Kaufland gehört, beschäftigt nach eigenen Angaben über 500.000 Mitarbeiter weltweit. Der Firmensitz befindet sich ebenfalls im baden-württembergischen Neckarsulm. Im Jahr 2022 wurde ein Umsatz von rund 154 Milliarden US-Dollar erzielt. Damit schlägt das Unternehmen sämtliche Konkurrenten, einschließlich Edeka und Aldi Nord beziehungsweise Süd.
Das Konglomerat selbst befindet sich in den Händen von Dieter Schwarz, dem einzigen Sohn des Gründers Josef Schwarz. Der Kaufmann besitzt ein gewaltiges Vermögen von mehr als 48 Milliarden US-Dollar und gilt damit als reichster Mensch Deutschlands. Da er sehr diskret lebt und kaum in der Öffentlichkeit auftritt, ist über Dieter Schwarz jedoch nur wenig bekannt.
Auch interessant: Der reichste Mensch seiner Zeit: Was du von Jakob Fugger lernen kannst
Die Geschichte des Supermarktriesen
Die Geschichte von Lidl beginnt 1858 im baden-württembergischen Heilbronn. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Specerei- und Südfrüchte-Handlung unter dem Namen “A. Lidl & Cie.” von Aloys Paulweber gegründet. 1930 übernahm der Heilbronner Kaufmann Josef Schwarz die Gesellschaft. Das Unternehmen wurde in “Lidl & Schwarz KG” umbenannt und zu einer Lebensmittelgroßhandlung ausgebaut.
Josefs einziger Sohn, Dieter Schwarz, bekam 1963 die Leitung übertragen. Etwa fünf Jahre später eröffnete er seinen ersten Einzelhandelsladen. Als Josef Schwarz 1977 im Alter von 74 Jahren starb, verfügte die Kette über 30 Filialen. Die Anzahl vermehrte sich stetig und seit 1989 expandiert das Unternehmen auch international. Mittlerweile ist Lidl in 31 Ländern rund um den Globus vertreten.