Wem gehört Blackrock? Die größten Anteilseigner des Konzerns

Wem gehört Blackrock? Die größten Anteilseigner des Konzerns
© Adobe Stock

Blackrock ist der größte Vermögensverwalter der Welt, doch den meisten Menschen gänzlich unbekannt. Wem gehört das Unternehmen überhaupt?

10 Billionen US-Dollar – so hoch ist die Summe, die Blackrock für seine Kunden verwaltet. Damit gilt das Unternehmen als größter Vermögensverwalter der Welt. Trotzdem haben viele Menschen noch nie von Blackrock gehört. Die Investmentgesellschaft aus New York City ist vor allem im Hintergrund tätig.

300x250

Wem gehört Blackrock?

Als größer Vermögensverwalter übt Blackrock einen riesigen Einfluss auf die globale Wirtschaft aus. Er ist mit Anteilen zwischen 1 und 9 Prozent an allen 40 DAX-Konzernen beteiligt, bei sieben davon sogar größter Aktionär. Darüber hinaus werden etwa 37 Prozent der weltweit börsengehandelten Fonds (ETFs) über die Marke iShares verwaltet. Nur wer steckt hinter dem Unternehmen- wem gehört Blackrock?

Größer Aktionär von Blackrock ist momentan einer der Konkurrenten, der Finanzdienstleister Vanguard, welcher 8,49 Prozent der Firmenanteile besitzt. An zweiter Stelle steht mit State Street Corporation ein weiterer US-Finanzriese, dem 4,17 Prozent gehören. Temasek-Holdings ist die Holdinggesellschaft der singapurischen Regierung und mit 3,36 Prozent der drittgrößte Anteilseigner.

Auch interessant: Rezession: Wie Anleger auf den Abschwung reagieren sollten

Wer ist der CEO?

Blackrock wurde 1988 in New York City gegründet, um institutionellen Anlegern eine Vermögensverwaltung mit dem Fokus auf Risikomanagement anzubieten. Durch das ETF-Geschäft gehören mittlerweile gehören auch Privatanleger zu den Kunden. Einer der Gründer, Larry Fink, ist noch heute als CEO tätig und seit 1998 Vorstandsvorsitzender des Konzerns.

Laurence Douglas “Larry” Fink wuchs als Sohn einer Schuhmachers und einer Englisch-Professorin in Los Angeles auf. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der University of California und machte anschließend ein MBA-Studium in Immobilienwirtschaft an der UCLA Anderson Graduate School of Management, das er 1976 abschloss.

Bevor er den Finanzdienstleister Blackrock gründete, arbeitete er zunächst wenig erfolgreich als Trader bei der Investmentbank First Boston. Ende der 1980er Jahre wurde Fink dann von der Private Equity-Gesellschaft Blackstone für den Aufbau des Anleihengeschäfts engagiert. Sein privates Vermögen wird auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt.

Umsatz und Gewinn von Blackrock

Im Jahr 2021 konnte Blackrock einen Umsatz in Höhe von rund 19,4 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Der Nettogewinn lag bei 5,9 Milliarden Dollar. Aktuell sind rund 18.000 Mitarbeiter für das Unternehmen in 30 Ländern tätig. Der Hauptsitz befindet sich in New York City, einer der größten Städte der USA und Heimat der Wall Street. Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender ist Larry Fink, die Rolle des Präsidenten übernimmt Robert S. Kapito.

Du möchtest dich selbst an Blackrock beteiligen? Aktienanteile kannst du unter anderem bei dem Online-Broker Trade Republic* kaufen. Die Depoteröffnung ist kostenfrei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner