Warren Buffett veröffentlicht Portfolio: Diese Aktien hat der Star-Investor 2021 eingekauft

Warren Buffett veröffentlicht Portfolio: Diese Aktien hat der Star-Investor 2021 eingekauft
© Yahoo Finance (YouTube)

Warren Buffett bleibt stoisch: Viel hat sich bei seinem Portfolio im vierten Quartal 2021 nicht geändert. Zu den Neuzugängen gehört der Spieleentwickler Activision Blizzard.

Er ist der Börsenguru schlechthin: Seit Anfang des Jahres hat Warren Buffett sein Vermögen um fast fünf Milliarden US-Dollar erhöht. Dies behauptet zumindest der von Bloomberg ermittelte “Milliardärsindex”, welcher seinen gesamten Reichtum auf etwa 114 Milliarden Dollar schätzt. Eine beachtliche Leistung – besonders deshalb, weil sich in den vergangenen Wochen ein deutlicher Abwärtstrend an den Börsen bemerkbar machte.

Warren Buffett bleibt bei Apple und setzt auf Öl und Videospiele

Wie der Milliardär trotz Negativtrend schwarze Zahlen schreiben konnte, verrät sein Portfolio. Alle drei Monate gibt Warren Buffett einen Einblick in die Anlagen seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Dazu ist die Firma als institutioneller Investor nach den Regeln der US-Börsenaufsicht am Ende eines jeden Quartals verpflichtet. Der neueste Bericht stammt vom 31. Dezember des letzten Jahres und ist nun öffentlich einsehbar.

Für private Investoren kommt das natürlich gelegen. Der Bericht macht es möglich, die Aktivitäten der Beteiligungsgesellschaft nachzuahmen. Im vierten Quartal 2021 setzte diese offenbar besonders auf Öl und verkaufte dafür einige Pharma-Aktien. Außerdem erleichterte sie ihr Portfolio um Anteile an Kreditkarteninstituten wie Mastercard oder Visa. Zu den Neueinkäufen gehört hingegen der Videospielentwickler Activision Blizzard, welcher kürzlich von Microsoft übernommen wurde.

Für eine Top-15-Position hat es im Portfolio allerdings nicht gereicht. Dieses fällt sowieso weiterhin relativ unverändert aus:

UnternehmenAnteilÄnderung zu Q3
Apple47,6%0%
Bank of America13,5%0%
American Express7,5%0%
Coca-Cola7,1%0%
Kraft Heinz3,5%0%
Moodys2,9%0%
Verizon2,4%0%
US Bancorp2,1%0%
Chevron1,3%+ 9,5%
Bank of New York1,2%0%
Davita1,2%0%
General Motors1%0%
Versign0,9%0%
Kroger0,8%0%
Charter Comm.0,7%– 8%

Laut dem Bericht umfasste das Portfolio von Berkshire Hathaway zum Jahresende 44 Unternehmen und damit eines mehr als im dritten Quartal. Insgesamt kommt es auf einen Wert von 331 Milliarden Dollar, wobei die fünf größten Position fast 80 Prozent des Volumens ausmachen. Darunter fallen der Technologiekonzern Apple, die Bank of America, American Express, Coca-Cola und Kraft Heinz.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner