Wann zahlt Mercedes die Dividende 2023 aus?

Wann zahlt Mercedes die Dividende 2023 aus?
© Adobe Stock

Der Autobauer Mercedes zahlt eine vergleichsweise hohe Dividende. Auch im Jahr 2023 können sich Aktionäre auf die Gewinnausschüttung freuen. Wann es so weit ist, erfährst du hier.

Vor allem große und finanziell stabile Unternehmen belohnen ihre Aktionäre mit einer Dividende. In Deutschland erfolgt die Gewinnausschüttung in der Regel einmal pro Jahr. Auch der Stuttgarter Autobauer Mercedes zahlt eine regelmäßige Dividende. Sofern die Hauptversammlung zustimmt, erhalten Anteilseigner im Jahr 2023 fünf Euro je Aktie.

Autobauer aus Stuttgart: Was macht Mercedes?

Die Mercedes-Benz Group mit Sitz in Stuttgart gehört zu den bekanntesten deutschen Automobilherstellern. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter Autos, Lastwagen, Busse und Transporter. Außerdem ist Mercedes-Benz für seine Luxusfahrzeuge bekannt und repräsentiert Innovation und Qualität wie kaum ein anderer Automobilkonzern. Die Firmengeschichte beginnt im späten 19. Jahrhundert.

Ihre Anfänge nimmt diese mit der Gründung der Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik 1883 in Mannheim. Ab der Fusion mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft im Jahr 1926 ist das Unternehmen als Daimler-Benz AG bekannt. Heute nennt sich der Konzern offiziell Mercedes-Benz Group und beschäftigt über 170.000 Mitarbeiter weltweit.

Auch interessant: Aktien verkaufen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Mercedes: Wann wird die Dividende ausgezahlt?

Die Hauptversammlung von Mercedes findet 2023 am Mittwoch, dem 3. Mai statt. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt einige Tage später, am Mittwoch, dem 8. Mai 2023. Im Vorjahr hatte der Autobauer eine Dividende in Höhe von fünf Euro je Aktie gezahlt. Dies entspricht auch dem Vorschlag des Aufsichtsrates für 2023.

Allerdings muss die Hauptversammlung diesen Vorschlag noch absegnen. Dividendenberechtigt sind alle Aktionäre, deren Aktien spätestens am Tag der Hauptversammlung auf dem Depot verbucht sind. Aktionäre der Daimler-Tochtergesellschaft Daimler Truck können ebenfalls mit einer Gewinnausschüttung rechnen. Der Termin für die Hauptversammlung ist der 21. Juni.

Der richtige Broker zum Aktienhandel

Wer Aktien kaufen und verkaufen möchte, benötigt einen Broker. Die meisten Menschen nutzen heutzutage Online-Broker, die es ermöglichen Wertpapiere direkt vom Computer oder dem Smartphone aus zu handeln. Dabei ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Anbieter mit niedrigen Gebühren und allgemein positiver Kundenerfahrung zu wählen.

Besonders beliebt in Deutschland ist Trade Republic*. Der Neobroker aus Berlin ermöglicht den Handel mit tausenden Aktien, ETFs, Derivaten und Kryptowährungen zu einem Euro Fremdkostenpauschale. Darüber hinaus können Anleger sämtliche Wertpapiere kostenfrei mit einem Sparplan kombinieren. Depotgebühren fallen nicht an. Trade Republic zählt nach eigenen Angaben über zwei Millionen Nutzer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner