Virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: Welche kann ich sofort nutzen?

Virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: Welche kann ich sofort nutzen?
© Adobe Stock

Eine virtuelle Kreditkarte hat den Vorteil, dass sie in der Regel sofort genutzt werden kann. Wir verraten dir, wo du eine solche Karte mit Verfügungsrahmen findest.

Kreditkarten genießen weltweit eine hohe Akzeptanz, wenn es ums Bezahlen geht. Längst haben sie sich auch als Zahlungsmittel im Internet durchgesetzt. Im Zuge der Digitalisierung erfahren virtuelle Kreditkarten eine immer größere werdende Popularität. Das liegt unter anderem auch daran, dass sie sofort einsetzbar sind – im Gegensatz zu physischen Kreditkarten, die erst geliefert werden müssen.

300x250

Virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zum sofort Nutzen

Die virtuelle Kreditkarte ist das digitale Pendant zur physischen Kreditkarte. In der Regel können Verbraucher sie nach der Ausgabe sofort nutzen. Das gilt auch für virtuelle Kreditkarten mit Verfügungsrahmen, wie sie zum Beispiel die Novum Bank mit der Extra-Karte* bereitstellt.

Bei der Extra-Karte handelt es sich um eine Kreditkarte, die einen Verfügungsrahmen von bis zu 4.000 Euro bietet. Sie ist sowohl in virtueller als auch physischer Form verfügbar. Dementsprechend kann die Karte bereits vor der Zustellung für Online-Transaktionen genutzt werden. Es wird keine Grundgebühr berechnet. Dank 7-wöchigem Zahlungsziel schafft die Extra-Karte zudem ein erhöhtes Maß an finanzieller Flexibilität.

Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen wird immer erst nach einer kurzen Bonitätsprüfung vergeben. Vorausgesetzt sind bei der Extra-Karte eine ausreichende Bonität (guter Schufa-Score) sowie ein Mindesteinkommen von 1.000 Euro pro Monat. Außerdem wird ein fester Wohnsitz in Deutschland verlangt. Erfüllst du diese Kriterien, kannst du die virtuelle Kreditkarte hier* beantragen.

Was ist ein Verfügungsrahmen?

Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte bezeichnet den maximalen Geldbetrag, der dem Karteninhaber pro Monat zur Verfügung steht. Innerhalb dieses Rahmens kannst du Geld abheben, Zahlungen und Überweisungen durchführen.

Wie hoch der Kreditrahmen ausfällt, bestimmt der Anbieter deiner Kreditkarte beziehungsweise deine Bank. Um die Höhe festzulegen, werden verschiedene Faktoren wie deine Bonität, dein Einkommen und deine Kreditgeschichte überprüft. Kommt es dazu, dass du den Verfügungsrahmen überschreitest, kannst du die Karte in dem entsprechenden Monat nicht mehr nutzen, weder für Zahlungen noch für Überweisungen oder Abhebungen.

Wo sehe ich den Verfügungsrahmen meiner Kreditkarte?

In der Regel siehst du die Höhe deines Kreditkartenlimits auf dem Brief, mit dem du deine (physische) Kreditkarte erhalten hast, sowie auf jeder deiner Kreditkartenabrechnungen. Einige Kreditinstitute zeigen den Verfügungsrahmen auch im Online-Banking an. Wirst du nicht fündig, solltest du den Kundensupport kontaktieren, um dein Kreditkartenlimit zu erfahren.

Die Alternative: Sofortkredit beantragen

Wer eine virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zum sofort Nutzen sucht, dem ist die Kreditkarte selbst oft gar nicht so wichtig. Vielmehr geht es um den Verfügungsrahmen, der sofort zur Verfügung stehen soll. Als Alternative bietet sich in diesem Fall ein Sofortkredit an. Dieser wird teilweise sogar Kunden mit schlechter Bonität bewilligt.

Geringere Anforderungen als die meisten Banken hat der Kreditvermittler Auxmoney*. Hier ist es möglich, auch mit geringer Bonität und niedrigem Einkommen einen Sofortkredit von institutionellen Anlegern zu erhalten. Nach einer positiven Sofortentscheidung ist die angefragte Kreditsumme laut Angaben der Plattform innerhalb von 24 Stunden auszahlungsbereit.

Vorteile einer virtuellen Kreditkarte mit Verfügungsrahmen

Die virtuelle Kreditkarte wird als Zahlungsmittel immer beliebter. Das hat verschiedene Gründe. Fest steht, dass die virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zur sofortigen Nutzung mehrere Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Kreditkarte bietet:

Sofortige Verfügbarkeit: Die virtuelle Kreditkarte kann unmittelbar nach der Genehmigung verwendet werden. Du musst also nicht wie bei einer physischen Karte erst auf die Zustellung per Post warten.

Sicherheit: Virtuelle Kreditkarten haben keine physische Präsenz. Sie können dementsprechend nicht verloren oder gestohlen werden. Dies verringert das Risiko von Betrug oder unbefugter Nutzung erheblich.

Bequemlichkeit: Es besteht keine Notwendigkeit, eine physische Kreditkarte mit sich zu tragen.

Finanzielle Flexibilität: Durch den integrierten Verfügungsrahmen stehen finanzielle Mittel sofort zur Verfügung.

Fazit: Virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen nutzen

Virtuelle Kreditkarten mit Verfügungsrahmen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, um kleine finanzielle Bedürfnisse zu decken. Sie machen vor allem dann Sinn, wenn du auf der Suche nach einer Kreditkarte bist, welche du sofort nutzen kannst. Das übliche Warten auf die Zustellung einer physischen Karte fällt hier nämlich weg.

Abgesehen von der sofortigen Verfügbarkeit hat die virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen gegenüber der physischen Variante noch weitere Vorteile. So musst du dir keine Sorgen um Diebstahl oder den Verlust deiner Karte machen. Da sie nur virtuell existiert, ist auch das Mitführen der Kreditkarte kein Thema.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner