In den USA haben sich Kryptowährungen längst als seriöses Zahlungsmittel etabliert. Trotz der hohen Volatilität setzen Einzelhändler dort vermehrt auf Bitcoin und Alternativen.
Von Starbucks bis Lamborghini – immer mehr Unternehmen erlauben ihren Kunden, mit Kryptowährung zu bezahlen. Zumindest in den Vereinigten Staaten scheint der Bitcoin inzwischen angekommen zu sein. Laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers Deloitte möchten fast 75 Prozent der US-amerikanischen Einzelhändler innerhalb der nächsten zwei Jahre dezentrale Währungen annehmen. Befragt wurden 2.000 Führungskräfte aus verschiedenen Branchen wie Kosmetik, Elektronik, Mode, Lebensmittel und Transport.
Insbesondere Stablecoins könnten in Zukunft wichtig für den Einzelhandel werden. Diese Art von Kryptowährung ist an Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden und daher weitaus weniger volatil als beispielsweise der Bitcoin. Verbraucher und Unternehmen müssen sich hierbei kaum Sorgen um plötzliche Kursschwankungen machen – auch wenn Tether & Co. für ihre vermeintliche Stabilität immer wieder in Kritik geraten.
Wie Einzelhändler planen, Zahlungen mit digitaler Währung zu ermöglichen
Obwohl Einzelhändler planen, digitale Währungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, bedeutet das nicht, dass sie unbedingt vorhaben, daran festzuhalten. Etwas mehr als 50 Prozent der Befragten wollen die virtuellen Vermögenswerte von Drittanbietern in Fiatgeld, also ein von der Regierung festgelegtes Zahlungsmittel, umwandeln lassen.
Angesichts der Unvorhersehbarkeit des Kryptomarktes wird die Verwendung dieser Strategie für Einzelhändler als weniger riskant angesehen als das Halten der Kryptos selbst. Dieser Ansatz macht es Händlern auch leichter, Zahlungen mit digitalen Währungen zu ermöglichen, berichtet Deloitte. Zu den größten Herausforderungen gehören die komplexe Umsetzung und Sicherung der Technologie.
Trotz ihrer Bedenken bleiben Einzelhändler optimistisch in Bezug auf die Vorteile der Ermöglichung von Zahlungen mit Kryptowährungen. Fast die Hälfte der Einzelhändler glaubt, dass dieser Schritt das Kundenerlebnis verbessern und ihren Kundenstamm langfristig vergrößern wird.