Wer Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere über Trade Republic handeln möchte, muss zunächst Geld einzahlen. So ist der Ablauf.
Der Wertpapierhandel wird auch in Deutschland immer beliebter. Laut dem deutschen Aktien-Institut (DAI) gibt es hierzulande über 12,4 Millionen Anleger. Das entspricht dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Die Gründe dürften vielseitig sein – an erster Stelle steht wohl die Angst vor der Inflation. Denn je höher die Teuerungsrate steigt, desto mehr verliert das ungenutzte Geld auf dem Konto an Wert. Die logische Konsequenz besteht darin, in andere Wertanlagen wie beispielsweise Aktien zu investieren.
Auch interessant: Prognose für 2023: Welche Kryptowährung wird explodieren?
Trade Republic: Geld einzahlen per Kreditkarte oder Banküberweisung
Neobroker wie Trade Republic gestalten den Wertpapierhandel kinderleicht. Doch um überhaupt in Aktien zu investieren, musst du zunächst Geld einzahlen, also auf dein Verrechnungskonto bei Trade Republic überweisen. Dies funktioniert folgendermaßen:
- Nachdem du die App heruntergeladen hast und den Anweisungen für die Depoteröffnung* gefolgt bist, tippst du in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand auf das Mensch-Symbol, um zu deinem Profil zu gelangen. Dort wählst du “Einzahlen” aus.
- Nun bietet dir der Online-Broker drei Optionen. Da Apple Pay nicht jedem Nutzer zur Verfügung steht, gehen wir nur auf die anderen beiden Überweisungsarten ein. Wir beginnen mit der Einzahlung per Kreditkarte.
- Gib zunächst deine Kreditkarten-Informationen ein und tippe auf den blauen Pfeil. Nun hast du die Möglichkeit, den Betrag einzugeben, den du gerne einzahlen möchtest. Eine Mindesteinzahlungssumme gibt es nicht. Bedenke aber, dass Trade Republic bei der Überweisung per Kreditkarte eine Gebühr in Höhe von 0,7 Prozent erhebt. Folge dann erneut dem blauen Pfeil.
- Falls du damit einverstanden bist, stimmst du den Geschäftsbedingungen zu und wählst am Ende “Jetzt Einzahlen” aus.
- Die kostenlose Alternative ist die klassische Einzahlung vom Bankkonto. Wähle dafür in der Übersicht die Option “Überweisung” aus. Anschließend siehst du deinen Namen, deine IBAN und die BIC deines Trade Republic-Verrechnungskontos.
- Diese Daten musst du bei der Überweisung von deinem Bankkonto angeben. Etwa zwei Tage später dürfte das Geld dann auf deinem Verrechnungskonto sein. Bei sehr hohen Beträgen sind Verzögerungen möglich, da der Broker diese Summe überprüfen muss, um Geldwäsche zu unterbinden.
Nach Einzahlung: Ist dein Geld bei Trade Republic sicher?
Selbst wenn Trade Republic eines Tages Pleite gehen sollte, musst du dir um deine Einlagen keine Sorgen machen. Jede Bank in der EU fällt unter das System der Einlagensicherung – das gilt auch für die Partnerbanken des Online-Brokers. Sie wirkt wie eine Versicherung für das Geld auf deinem Verrechnungskonto. Im Falle einer Insolvenz wird dein Geld zurückerstattet und zwar bis zu einer Summe von 100.000 Euro.