Trade Republic: So kannst du einen Hebel auf Aktien setzen

Trade Republic: So kannst du einen Hebel auf Aktien setzen
© Adobe Stock

Der Online-Broker Trade Republic bietet Kunden die Möglichkeit, einen Hebel auf Aktien zu setzen und so überproportional von Kursbewegungen zu profitieren. Wie das geht und welche Gefahren lauern, erfährst du hier.

Mit über zwei Millionen Nutzern gehört Trade Republic* zu den größten Online-Brokern in Deutschland. Neben Aktien, ETFs und Kryptowährungen bietet der Broker auch sogenannte Derivate beziehungsweise Hebelprodukte an. Damit können Anleger überproportional von der Kursentwicklung eines Basiswerts wie zum Beispiel einer Aktie profitieren. Im Gegenzug ist das Verlustrisiko deutlich erhöht.

Aktien hebeln bei Trade Republic – so funktioniert’s

Einen Hebel auf Aktien zu setzen, ist bei Trade Republic gar nicht schwer. Stelle zunächst sicher, dass sich Geld auf deinem Verrechnungskonto befindet und wähle anschließend eine beliebige Aktie aus. Welche Derivate zu diesem Basiswert verfügbar sind, siehst du, wenn du nach unten scrollst. Bei einigen Aktien sind sowohl Knock-Out-Zertifikate, Faktor-Zertifikate und Optionsscheine erhältlich, bei anderen Wertpapieren dagegen nur ein oder zwei dieser Produkte.

Knock-Out-Zertifikate und Faktor-Zertifikate ermöglichen das Hebeln einer Aktie. Hast du dich für eine der beiden Varianten entschieden, werden dir mehrere Wertpapiere verschiedener Emittenten angezeigt. Den jeweiligen Hebel siehst du auf der linken Seite. Über die plus/minus-Leiste am oberen Bildschirmrand kannst du die Zertifikate nach der gewünschten Hebelgröße filtern. So wirst du vermutlich schneller fündig.

Trade Republic: So kannst du einen Hebel auf Aktien setzen
Das schlichte Design macht es einfach, einen Hebel auf Aktien zu setzen | © Adobe Stock

Direkt über der Leiste kannst du noch auswählen, ob du “Long” oder “Short” gehen möchtest. Bei “Long” wettest du auf einen Kursanstieg der zugrunde liegenden Aktien. Wählst du “Short”, spekulierst du dagegen. Hast du das passende Zertifikat gefunden, tippe auf den Kaufen-Button und gib die Menge der zu erwerbenden Anteile ein, um den Handel abzuschließen. Bei Trade Republic fällt dafür eine Fremdkostenpauschale in Höhe von einem Euro an.

Zum Angebot: Wertpapierdepot bei Trade Republic eröffnen*

Welche Risiken bergen Hebelprodukte?

Mit Hebelprodukten können Anleger in kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Zugleich ist auch das Verlustrisiko deutlich erhöht. Der Hebel funktioniert wie ein Kraftverstärker. Wer zum Beispiel einen Hebel von vier wählt, profitiert entweder von einer vierfachen Steigerung des Kurses oder macht den vierfachen Verlust. Eine besonders ungünstige Kursentwicklung kann sogar zum Totalverlust führen.

Aus diesem Grund ist der Handel mit Hebelprodukten nur für erfahrene Anleger geeignet, die sich dem Risiko bewusst sind. Wenn Trade Republic vermutet, dass der Nutzer nicht über ausreichend Erfahrung verfügt, fordert der Broker vor dem Kauf ein aktives Einverständnis. Der Nutzer muss bestätigen, dass er trotz mangelnder Kenntnisse mit Derivaten handeln möchte. Erst dann kann er weiter fortfahren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner