Tesla-Aktie bricht ein: Elon Musks Twitter-Deal macht Investoren nervös

Tesla-Aktie bricht ein: Elon Musks Twitter-Deal macht Investoren nervös
© Adobe Stock

Investoren sehen sich mit der Sorge konfrontiert, dass Elon Musk zur Finanzierung seiner Twitter-Übernahme Tesla-Aktien verkaufen muss und stoßen ihre Papiere ab. Der Kurs des Autobauers fiel seit Montag um mehr als 12 Prozent.

Elon Musk und der Twitter-Vorstand haben sich geeinigt. 44 Milliarden US-Dollar zahlt der Tesla-Chef für die Übernahme des Social Media-Netzwerks. Bei den Aktionären von Tesla löst er damit Besorgnis aus. Die Papiere des Elektroautoherstellers mussten seit Montag circa 12 Prozent ihres Wertes einbüßen, wie CNBC berichtet.

Aber warum? Um den Deal zu finanzieren, sicherte sich Musk Zusagen für Kredite über 25,5 Milliarden Dollar. Außerdem möchte der Unternehmer selbst rund 21 Milliarden Dollar beisteuern. Das Problem: Sein Vermögen besteht fast ausschließlich aus Aktien von Tesla und seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Elon Musk einen Teil seiner Bestände abtritt, ist hoch. Darüber hinaus sind Tesla-Investoren eventuell auch besorgt über die möglichen Ablenkungen, die durch den Besitz einer Plattform wie Twitter entstehen könnten. Musk scheint die Geschäftstätigkeit des Unternehmens stark beeinflussen zu wollen, was für ihn zu einem Zeitdruck führen könnte. Unter der Annahme, dass der Deal abgeschlossen wird, wäre Musk für Tesla, Twitter und SpaceX verantwortlich. Er besitzt auch zwei kleinere Unternehmen, die Boring Company und Neuralink.

Aktuell ist Elon Musk der reichste Mensch der Welt. Mit einem Vermögen von rund 270 Milliarden Dollar lässt er sogar den Amazon-Gründer Jeff Bezos (171 Milliarden Dollar) und LVMH-Chef Bernard Arnault (158 Milliarden Dollar) weit hinter sich zurück. 2018 war er noch etwa 20 Milliarden Dollar schwer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner