Tesla-Aktie bei 1.500 US-Dollar: Milliardär sieht großes Wachstumspotenzial

Tesla-Aktie bei 1.500 US-Dollar: Milliardär sieht großes Wachstumspotenzial
© Tesla

Selbst nach den steilen Kursgewinnen seit Anfang des Jahres sieht Multimilliardär Ron Baron noch großes Wachstumspotenzial für Tesla. 2025 könnte die Aktie seiner Meinung nach bei 500 US-Dollar liegen.

Die Tesla-Aktie hat sich in diesem Jahr bereits mehr als verdoppelt. Baron Capital-Geschäftsführer Ron Baron sieht aber noch weiteres Kurspotenzial. Wie er am Dienstag in der CNBC-Sendung “Squawk Box” verriet, werde die Aktie seiner Meinung nach bis 2025 einen Wert von 500 US-Dollar erreichen – das entspricht einem möglichen Gewinn von rund 91 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Aber damit nicht genug!

Der Milliardär bekräftigte seine Einschätzung von vor einigen Monaten, dass der Elektrofahrzeughersteller im Jahr 2030 einen Aktienkurs von 1.500 US-Dollar erreichen werde, was beinahe einer Versechsfachung entspricht. Angesichts der bisherigen Kursentwicklung von Tesla wirkt Barons Prognose aber gar nicht mal so ambitioniert. Vor sieben Jahren war die Aktie gerade einmal 12 US-Dollar wert.

Auch interessant: Aktien der Zukunft: Welche Unternehmen sind bis 2030 gefragt?

Ron Baron sieht “wirklich große Wachstumschance”

“Es gibt eine wirklich große Wachstumschance”, so Baron. Demnach würden aktuell nur sechs Prozent der Autos elektrisch betrieben. Hinzu komme Teslas Ladestationen-Netzwerk. Das Unternehmen hat kürzlich Vereinbarungen mit Ford und General Motors getroffen, um den Autoherstellern die Nutzung des eigenen Ladenetzwerks zu ermöglichen. Ab Frühjahr 2024 könnten auch Rivian-Fahrer die Tesla-Ladestationen nutzen.

Baron selbst ist langfristiger Tesla-Investor. Seine ersten Aktien des Autobauers kaufte er 2014. Nach eigenen Angaben investierte Baron 380 Millionen Dollar und machte daraus vier Milliarden. Davon habe er vor ein paar Jahren 1,5 Milliarden als Gewinn realisiert. Seine Fondsgesellschaft Baron Capital halte 17,5 Millionen Tesla-Aktien, was einer Gewichtung von knapp unter zehn Prozent entspreche. Fünf Millionen Tesla-Aktien habe der Investor noch selbst.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner