Temu Erfahrungen: Ist die neue Shopping-App seriös?

Temu Erfahrungen: Ist die neue Shopping-App seriös?
© Adobe Stock

Temu lockt Nutzer mit dem Versprechen einer gigantischen Auswahl und günstigen Preisen. Doch nicht alle Kunden haben durchweg positive Erfahrungen mit dem Online-Shop gemacht.

Seit einiger Zeit hört man vermehrt von Temu. Dabei handelt es sich um einen chinesischen Online-Versandhändler, der von den USA aus agiert. Momentan schaltet Temu kräftig Werbung mit dem Versprechen einer riesigen Auswahl und günstigen Preisen. “Shoppen wie ein Milliardär” lautet der Slogan. So hat sich der Anbieter inzwischen auch in Deutschland einen Namen gemacht.

300x250

Temus Aufstieg zum Shopping-Riesen

Das Versprechen von Temu scheint die Kunden zu überzeugen. So hat die App seit ihrem Launch einen raschen Aufstieg gemacht und zählt über 50 Millionen Downloads. Sie gehört zum chinesischen E-Commerce-Konzern PDD Holding, zu dem auch das Unternehmen Pinduoduo gehört.

Von der Konkurrenz hebt sich Temu mit starken Rabatten und günstigen Preisen ab. Die Werbung zielt klar auf preissensible Kunden. Im Sortiment gibt es die unterschiedlichsten Produkte für den Heimbedarf, Mode, Schmuck, Elektronik und mehr. Jeder neue Artikel im Warenkorb wird von der App “gefeiert”. Außerdem verrät sie dir, wie viel du jetzt noch ausgeben musst, um noch mehr Rabatt zu bekommen.

Damit verleitet die App zu einem ausgiebigen Shoppingverhalten. Demselben Zweck dienen auch die sogenannten Gruppenverkäufe: Bringst du Freunde dazu, dass sie deinen Lieblingsartikel ebenfalls kaufen, bekommt ihr einen weiteren Rabatt.

Temu Erfahrungen: Ist die neue Shopping-App seriös?
Auf Temu wimmelt es nur so von Rabatten | © Temu

Ist Temu seriös?

Angesichts der niedrigen Preise haben viele Personen Zweifel, dass es sich bei Temu überhaupt um einen echten Online-Shop handelt. Diese Sorgen sind unberechtigt. Jedoch handelt es sich bei Temu vielmehr um einen Online-Marktplatz, auf dem verschiedene Händler ihre Ware anbieten. Die Plattform steht ähnlich wie Amazon oder eBay als Vermittler zwischen Händler und Käufer.

Wie seriös einzelne Angebote sind, hängt demnach nicht nur von der Plattform, sondern auch von den einzelnen Händlern ab. Grundsätzlich kannst du damit rechnen, dass deine Produkte auch tatsächlich ankommen, wenn du bei Temu bestellst. Bedenke jedoch, dass die Ware aus China versandt wird und eine Zustellung gut mehrere Wochen dauern kann.

Laut den Erfahrungen einiger Kunden kommt es manchmal zu Abweichungen von der Beschreibung bei Artikeln. So kann man zum Beispiel Kleidung in anderer Farbe oder Größe als ausgewählt bekommen. Zudem lässt die Qualität der gekauften Artikel bisweilen zu wünschen übrig. Der Verbraucherschutz warnt sogar vor “minderwertiger Ware”.

Bei Problemen gestaltet sich ein Kontakt mit dem Kundenservice oft schwierig, denn einen deutschsprachigen Support gibt es nicht. Hinzu kommt, dass der Anbieter im Ausland sitzt und Kunden somit nicht auf die aus der EU gewohnten Käuferrechte zugreifen können. Dies solltest du unbedingt im Hinterkopf behalten, wenn du dich für einen Einkauf bei Temu entscheidest.

Auch interessant: Zwei einfache Regeln, um beim Shopping viel Geld zu sparen

Erfahrungen mit Temu: Das sagen die Kunden

Bei Trustpilot kommt Temu auf eine Gesamtwertung von 3,2 Sternen. Damit liegt die Kundenzufriedenheit im mäßigen Bereich. Auffällig ist allerdings, dass in vielen 5 Sterne-Bewertungen Codes angegeben sind, mit denen man beim Einkauf Geld sparen kann. Ob diese Bewertungen überhaupt echt sind, ist zu bezweifeln. Vermutlich wurden sie von Dritten veröffentlicht, die als Partner von Temu mit ihrem Code Provisionen einstreichen möchten.

Die Erfahrungen der Kunden des Anbieters sind durchwachsen. Unter einer Vielzahl an positiven Berichten finden sich auch immer wieder die selben Kritikpunkte. Diese Erfahrungen scheinen Nutzer häufiger zu machen:

  • Gutschein-Codes funktionieren nicht
  • Bestellungen brauchen sehr lange oder werden gar nicht geliefert
  • Falsche oder beschädigte Artikel kommen an
  • Retoure nur in begrenztem Umfang möglich
  • Kundenservice schwer zu erreichen

Nach Angaben der Verbraucherzentrale hat Temu außerdem ein Datenschutzproblem. Demnach erfordert die App viele unnötige Berechtigungen wie den Zugang zu den eigenen Fotos, Videos, der Kontaktliste und WLAN-Informationen. Wenn du großen Wert auf Datenschutz legst, solltest du Temu eher nicht verwenden.

Temu: Lohnt sich die Shopping-App?

Insgesamt bietet Temu ein seriöses Angebot. Wer gerne günstig shoppt und dabei auf eine breite Auswahl zurückgreifen möchte, für den lohnt sich die App. Jedoch gibt es vergleichsweise wenige Markenprodukte. Hier muss man bedenken, dass man nicht weiß, welche Qualität man am Ende wirklich bekommt.

Da sich die Händler auf Temu in China befinden, ist außerdem mit langen Lieferzeiten zu rechnen. Nach ihren Erfahrungen berichten Nutzer teilweise sogar davon, dass Artikel gar nicht geliefert wurden. Falls etwas schief geht, denke daran: Temu ist eine chinesische Firma und unterliegt nicht dem EU-Recht. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass viele Nutzer von Problemen mit dem Kundenservice berichten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner