Negative Einträge bei der Schufa können zu Problemen führen, wenn ein Konto eröffnet werden soll. Das gilt auch für die Targobank.
Banken wollen in der Regel keine Kunden, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Wenn du ein Konto beantragst, schaut die Bank meist in deine Schufa-Bewertung, um deine Bonität zu überprüfen. Sprechen die Zahlen gegen dich, bekommst du kein Konto. Die Targobank handelt ebenfalls nach diesem Prinzip.
Fakten zur Targobank
- Die Targobank wurde 1926 unter dem Namen “Kundenkreditbank” in Düsseldorf gegründet.
- Mit über drei Millionen Kunden in Deutschland und rund 7.500 Mitarbeitern gehört sie zu den größten Banken des Landes.
- Sie bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, wie Girokonten, Sparkonten, Kredite, Versicherungen und Investmentprodukte.
- Die Bank betreibt mehr als 360 Filialen in Deutschland und hat eine Präsenz in vielen großen deutschen Städten.
Targobank: Kann ich trotz negativer Schufa ein Konto eröffnen?
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern ist die Annahmequote der Targobank gering. Teilweise werden Anträge für Girokonten ohne ersichtlichen Grund abgelehnt. Die Traditionsbank zielt vor allem auf ein finanzstarkes Klientel ab. Trotz negativer Schufa bei der Targobank ein Konto eröffnen, dürfte daher kaum möglich sein.
Kunden mit einem schlechten Schufa-Score sind für die meisten Banken uninteressant. Allerdings können noch weitere Faktoren bezüglich Alter, Einkommen oder Berufsgruppe zur Ablehnung führen. Die Targobank stellt dabei vergleichsweise hohe Ansprüche an ihre Kunden. Wenn du abgelehnt wurdest, bleiben dir zunächst nur zwei Möglichkeiten: Entweder du beantragst ein Basiskonto oder du versuchst, trotz negativer Schufa ein Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen.
Auch interessant: Überraschend: So viel Geld liegt auf dem Girokonto der Deutschen
Girokonto ohne Schufa-Abfrage – hier wirst du fündig
Hast du größere Bonitätsprobleme, wirst du bei den großen Hausbanken vermutlich abgelehnt werden. Allerdings gibt es unter den zahlreichen Anbietern von Girokonten auch Banken, die bei der Eröffnung komplett auf eine Schufa-Abfrage verzichten. Besonders im Bereich des Smart Bankings, also dem Banking per Smartphone, stehen mehrere Angebote zur Auswahl.
Wichtig ist dabei, auf einen seriösen Anbieter zu vertrauen. Eine empfehlenswerte Option ohne Abfrage bei der Schufa ist das Girokonto von bunq*. Die Bank aus den Niederlanden, welche sich selbst als “Bank of the Free” bezeichnet, verspricht eine Kontoeröffnung innerhalb weniger Minuten – ganz ohne Papierkram. Außerdem ist sie für ihre hohe Abschlussquote bekannt, was bedeutet, dass es insgesamt nur wenige Ablehnungen gibt.
Basiskonto als Alternative
Eine Möglichkeit, die sich grundsätzlich immer bietet, ist das Basiskonto. Dabei handelt es sich um ein reines Guthabenkonto, das Banken in Deutschland ihren Kunden rechtlich gewähren müssen. Mit diesem kannst du nicht nur am täglichen Zahlungsverkehr teilnehmen und Überweisungen tätigen, sondern auch mittels EC-Karte Geld vom Automaten abheben oder bargeldlos mit der Karte bezahlen.
Doch einen Haken gibt es. So kann das Basiskonto nicht überzogen werden, da die Bank keinen Dispositionskredit einräumt. Wer trotz Schufa ein Konto eröffnen möchte und sich für das Basiskonto entscheidet, kann ausschließlich das Geld ausgeben, das auch vorhanden ist. Selbstverständlich wird auch keine Kreditkarte gewährt. Wie der Name schon verrät, erfüllt ein solches Konto nur Basisfunktionen.
Fazit: Targobank Konto trotz negativer Schufa eröffnen
Eine negative Schufa ist kein guter Ausgangspunkt, wenn du ein Girokonto eröffnen möchtest. Für viele Banken ist eine niedrige Bonität ein Ablehnungsgrund. Schließlich wollen diese nur Kunden, die ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen können. Zeigt der Schufa-Eintrag, dass dies in der Vergangenheit häufig nicht der Fall war, stehen die Chancen eher schlecht.
Die Targobank mit ihrer vergleichsweise geringen Annahmequote wird dir vermutlich kein normales Girokonto gewähren. Verfügst du sonst über kein anderes Konto, stellt das Basiskonto eine Alternative dar. Jedoch musst du hier mit bestimmten Einschränkungen leben. So bekommst du keinen Dispokredit eingeräumt und auch keine Kreditkarte.
Zum Glück gibt es einige Banken, die nicht mit der Schufa zusammenarbeiten und auch Menschen mit niedriger Bonität die Möglichkeit geben, ein herkömmliches Girokonto zu führen. Dazu gehört der niederländische Anbieter bunq, welcher für seine hohe Abschlussquote bekannt ist. Trotz negativer Schufa kannst du hier ein Konto eröffnen* und zwar innerhalb kürzester Zeit. Der günstigste Tarif kostet 2,99 Euro im Monat.