Targobank Hotline: So erreichst du den Kundenservice telefonisch

Targobank Hotline: So erreichst du den Kundenservice telefonisch
© Adobe Stock

Die Targobank Hotline zu erreichen ist nicht besonders schwer. Wir zeigen dir, welche Telefonnummer du anrufen musst.

Der Kundenservice der Targobank steht dir bei einer Vielzahl von Problemen zur Seite. Fragen oder Probleme kannst du auf verschiedenste Arten melden, sei es telefonisch, per E-Mail oder vor Ort. Am schnellsten geht die Kontaktaufnahme jedoch via Telefon vonstatten. Die Targobank Hotline unterscheidet hierbei zwischen acht verschiedenen zweckgebundenen Nummern:

300x250

Targobank Hotline: Alle Telefonnummern im Überblick

Kundenbetreuung / Telefonbanking: 0211 90020111
(Mo. – Sa. von 7:00 – 22:00 Uhr)

Telefon-Brokerage: 0211 90020333
(Mo. – Fr. von 8:00 – 22:00 Uhr)

Kreditkarten-Service: 0211 90020444
(Mo. – Sa. von 07:00 – 22:00 Uhr)

Hilfe bei Rückzahlungsschwierigkeiten: 0211 90020050
(Mo. – Do. von 7:30 – 19:00, Fr. von 7:30 – 18:00 Uhr, Sa. von 9:00 – 16:00 Uhr)

Beschwerdemanagement: 0211 90020405
(Mo. – Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr)

Wenn ein Notfall vorliegt, weil du zum Beispiel einen Hacker in deinem Konto vermutest, oder deine Kreditkarte gesperrt wurde, kannst du auch die Notrufnummern kontaktieren. Dort steht dir 24 Stunden lang, 7 Tage die Woche ein Mitarbeiter zur Verfügung:

Notfallservice Telefonbanking: 0211 90020111
(jederzeit erreichbar)

Notfallservice Kreditkarten: 0211 90020444
(jederzeit erreichbar)

Verlustmeldung American Express Reisechecks: 0800 1012362
(jederzeit erreichbar)

Du kannst die Targobank Hotline auch über deine kontoführende Filiale erreichen. Die Telefonnummer dafür findest du bei der Online-Filialsuche.

Targobank: Kundenservice via E-Mail erreichen

Wer die digitale Kontaktaufnahme bevorzugt oder die Targobank nach den offiziellen Telefonzeiten kontaktieren möchte, kann auch einfach eine E-Mail an den Kundenservice schreiben. Für diese Art der Kontaktaufnahme müssen Kunden das Online-Kontaktformular öffnen und einige Felder ausfüllen. Vorerst ist es jedoch nötig, das richtige Thema zu bestimmen:

  • Beratung und Termin
  • Änderung der persönlichen Daten
  • Online-Banking
  • Produkteröffnung
  • Produktthemen
  • Zahlungsschwierigkeiten
  • Beschwerden
  • Sonstiges

Targobank: Social Media Support kontaktieren

Die Targobank besitzt einige Social-Media-Accounts. Alternativ können Kunden dort nach Beratung oder Hilfe fragen. Allerdings folgt nicht auf jede Frage auch eine problemlösende Antwort. Oftmals verweist die Bank auf eine andere Art der Kontaktaufnahme, wie z.B. per E-Mail oder Telefon. Wer es trotzdem mal versuchen möchte – hier sind die verschiedenen Kanäle der Targobank:

Auch interessant: Trade Republic: So bekommst du eine Gratisaktie im Wert von 200 Euro

Targobank Adresse: Kundenservice auf dem Postweg erreichen

Nicht jeder Prozess lässt sich digital oder telefonisch vollführen. Manchmal bittet die Targobank auch darum, gewisse Dokumente per Post zu schicken. Das ist die Adresse des Hauptsitzes in Düsseldorf:

Targobank AG
Kasernenstr. 10
40213 Düsseldorf

Des Weiteren können Kunden ihre Briefe an die kontoführende Targobank-Filiale schicken oder an das Dienstleistungscenter, das in Duisburg steht:

TARGO Dienstleistungs GmbH
Harry-Epstein-Platz 5
47051 Duisburg

Kundenservice vor Ort beanspruchen

Natürlich kannst du die Mitarbeiter der Targobank auch vor Ort zu allen möglichen Themen befragen. Je nachdem, wie nahe deine kontoführende Filiale steht, kann das sogar der schnellste Weg sein, ein Problem zu lösen.

Die Mitarbeiter beantworten nicht nur deine Fragen, sondern beraten dich auch gerne persönlich, egal ob es um Bankkonten, Kredite, Versicherungen oder die Geldanlage geht. Die Öffnungszeiten der Filialen können sich teilweise voneinander unterscheiden. Unter der Woche (Mo. bis Sa.) hat allerdings jede Geschäftsstelle geöffnet.

Targobank Hotline: Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Telefonnummer der Targobank Hotline?

Die Targobank Hotline stellt mehrere Telefonnummern zu unterschiedlichen Zwecken bereit (mehr dazu weiter oben). Deine kontoführende Filiale verfügt ebenso über eine eigene Telefonnummer.

Wann kann ich die Targobank telefonisch erreichen?

Die offiziellen Zeiten des Kundenservice variieren abhängig von der Service-Nummer, die du anrufst. Über die Notrufnummern kannst du die Targobank 24/7 erreichen.

Wie erreichen Geschäftskunden die Targobank Hotline?

Geschäftskunden können die Targobank Hotline über die folgende Telefonnummer erreichen: 0211 90020900 (Mo. – Fr. von 8:00 – 20:00 Uhr).

Kann ich die Targobank auch per Fax erreichen?

Ja, das Fax muss hierfür an die folgende Faxnummer gesendet werden: 0211 89841222.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner