Wer als Steuerberater arbeiten möchte, muss erst das anspruchsvolle Staatsexamen bestehen. Dann winkt aber ein überdurchschnittlich hohes Gehalt.
Das leidige und komplexe Thema Steuern kann für Selbständige und Unternehmer zur echten Qual werden. Hier kommen Steuerberater ins Spiel, die ihre Mandanten betreuen und meist auch tatkräftig unterstützen. So erstellen sie beispielsweise Jahresabschlüsse und Steuererklärungen oder führen Buchhaltung und übernehmen Treuhandaufgaben. Das Ziel dabei: Dem Mandanten beratend zur Seite stehen und möglichst viel Steuern ersparen.
Steuerberater-Examen ist kein Kinderspiel
Der Beruf des Steuerberaters unterliegt in Deutschland strengen berufsrechtlichen Zugangsregelungen. Daher muss vor Beginn der Tätigkeit ein Staatsexamen absolviert werden. Dieses ist jedoch alles andere als einfach. Der Bundessteuerberaterkammer zufolge liegt die Quote der erfolgreichen Kandidaten, die das Examen bestehen, im Langzeitvergleich nur bei circa 50 Prozent. Zudem sind rund drei Viertel der über 90.000 Steuerberater Akademiker mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Hochschulstudium.
Auch interessant: Stressfreies Geld – 12 entspannte Jobs, die ein hohes Gehalt zahlen
Gehalt: Was Steuerberater verdienen
Vor der Tätigkeit als Steuerberater, starten viele mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Dessen Hauptaufgabe besteht darin, den Steuerberater zu unterstützen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören demnach Büro- und Verwaltungsarbeiten, Buchhaltungsarbeiten und die Vorbereitung wichtiger Dokumente wie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Nach der Ausbildung liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 31.000 Euro.
Steuerberater haben ein wesentlich höheres Einkommen. Je nach Qualifikation, Erfahrung und Firmengröße, variiert der Betrag. Viele Berater arbeiten außerdem selbständig. Hier spielt die eigene Geschäftskompetenz eine große Rolle. Gehen wir jedoch nur von Angestellten aus, so beträgt das durchschnittliche Jahresbrutto rund 69.000 Euro. Auf den Monat gerechnet, wäre das ein Verdienst in Höhe von 5.750 Euro, von dem sich bestimmt gut leben lässt.