Sparpläne bei Trade Republic: Das sind die 10 beliebtesten Aktien und ETFs

Sparpläne bei Trade Republic: Das sind die 10 beliebtesten Aktien und ETFs
© Adobe Stock

Der deutsche Neobroker Trade Republic stellt die beliebtesten Aktien- und ETF-Sparpläne seiner Nutzer vor. Das Ergebnis überrascht kaum.

Wie haben die Deutschen im vergangenen Jahr an der Börse investiert? Zumindest in Sachen Sparplan liefert der Neobroker Trade Republic die Antwort. Das Berliner Startup hat die beliebtesten Aktien- und ETF-Sparpläne seiner Nutzer ausgewertet. Gemessen wurde die Beliebtheit an dem Anlagevolumen, also der Höhe des Investments in einzelne Aktien oder ETFs.

Mit über eine Million Nutzern gehört Trade Republic zu den größten Online-Brokern in Deutschland. Anleger können dort zahlreiche Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen handeln und mit einem Sparplan* kombinieren. Das waren 2022 die zehn beliebtesten Aktien, die bespart wurden:

  1. Amazon
  2. Apple
  3. Microsoft
  4. Alphabet
  5. Tesla
  6. Allianz
  7. Coca-Cola
  8. NVIDIA
  9. Realty Income
  10. Unilever

Auffällig ist, dass mit Amazon, Apple, Microsoft, Alphabet, Tesla und NVIDIA besonders viele Tech-Werte vertreten sind. Die haben im letzten Jahr zwar ordentlich an Wert verloren, offenbar hinderte das die Nutzer der App jedoch nicht daran, fleißig nachzukaufen. Eventuell sind 2023 mit Tech-Aktien wieder Gewinne möglich.

Das waren die Einzelwerte, doch wie sah es im letzten Jahr mit den ETF-Sparplänen aus?

  1. Core MSCI World USD (Acc=thesauriend)
  2. Core MSCI EM IMI USD (Acc)
  3. Global Clean Energy USD (Dist=ausschüttend)
  4. MSCI World SRI EUR (Acc)
  5. MSCI World USD (Dist)
  6. S&P 500 Information Tech USD (Acc)
  7. Core S&P 500 USD (Acc)
  8. MSCI World USD (Acc)
  9. MSCI ACWI USD (Acc)
  10. MSCI EM USD (Acc)

Die Liste der beliebtesten ETF-Sparpläne zeigt, dass deutsche Anleger in erster Linie weiterhin auf globale Investments setzen. Auch Umweltschutz scheint dabei eine wichtige Rolle zu spielen. So steht der Global Clean Energy-ETF von iShares, der in umweltfreundliche Unternehmen investiert, an dritter Stelle. Darüber hinaus bevorzugten die Nutzer thesaurierende gegenüber ausschüttenden ETFs.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner