Sparkasse: Wie funktioniert die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto?

Sparkasse: Wie funktioniert die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto?
© Adobe Stock

Du willst bei der Sparkasse Bargeld auf ein fremdes Konto einzahlen, weißt aber nicht, ob und wie das geht? Wir helfen dir weiter.

Der Zahlungsverkehr findet heutzutage überwiegend digital statt. Dennoch gibt es Situationen, in denen es Sinn macht, direkt Bargeld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Zum Beispiel dann, wenn eine Rechnung schnell beglichen werden muss, um Mahngebühren zu entgehen oder wenn das eigene Bankkonto gerade gesperrt ist. Doch funktioniert die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto bei der Sparkasse überhaupt?

300x250

Bareinzahlung auf ein fremdes Konto: Geht das bei der Sparkasse?

Grundsätzlich bieten nur noch wenige Banken Einzahlungen auf Konten bei Fremdbanken an. Außerdem ist die die Einzahlung nicht am Geldautomaten, sondern nur am Schalter möglich und relativ teuer. Bei den Sparkassen entscheidet jeder Verbund selbst, ob er die Möglichkeit anbietet. Hier musst du dich vorher beim Kundenservice oder deinem Bankberater informieren.

Auch die Kostenstruktur ist individuell zu betrachten. Für Einzahlungen bei anderen Banken nimmt die Hamburger Sparkasse beispielsweise 20,50 Euro. Falls du Geld auf ein fremdes Konto bei der Haspa einzahlen möchtest, kostet dies 15,50 Euro. Die Sparkasse Bremen hingegen nimmt für Einzahlungen auf ein fremdes Konto oder bei einer anderen Bank jeweils 20 Euro.

Auch interessant: Girokonto Vergleich: Die besten Angebote 2023

Wie funktioniert die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto?

Die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto geht relativ schnell und unkompliziert. Die Sparkasse ist hier keine Ausnahme. Jedoch musst du zu einer offenen Filiale mit Schalter, da die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto am Geldautomaten leider nicht funktioniert.

  1. Gehe zu einer Filiale der Sparkasse und teile dem Angestellten am Schalter mit, dass du eine Bareinzahlung auf ein fremdes Bankkonto vornehmen möchtest. Du erhältst dann einen Zahlschein.
  2. Auf dem Zahlschein müssen der Name des Empfängers, IBAN, BIC, Betrag und Verwendungszweck eingetragen werden.
  3. Nun händigst du den ausgefüllten Zahlschein an den Bankangestellten aus und bezahlst die anfallenden Gebühren.
  4. Die Bank bucht den angegebenen Betrag anschließend auf das Empfängerkonto.

Sparkasse: Wie lange dauert Bareinzahlung auf ein fremdes Konto?

Wie lange die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto bei der Sparkasse dauert, hängt in erster Linie davon ab, wo das Geld eingezahlt wird. Zahlst du direkt bei der Hausbank des Empfängers ein, sollte die Gutschrift sofort oder innerhalb weniger Stunden erfolgen. Wenn du hingegen am Schalter einer anderen Sparkasse einzahlst, dürfte der Transfer wie bei einer gewöhnlichen Überweisung ein bis zwei Tage dauern.

Geld bei Fremdbank einzahlen: Das ist wichtig

Mit dem neuen Geldwäschegesetz von 2021 haben sich die Regeln in Deutschland verschärft, was Bargeldeinzahlungen angeht. Schon ab einem Betrag von 1.000 Euro musst du dich ausweisen können. Ab einer Einzahlsumme von 2.500 Euro sind die Banken dazu verpflichtet, einen Herkunftsnachweis von dir einzufordern.

Ein Herkunftsnachweis könnte zum Beispiel ein Kontoauszug einer anderen Bank, ein Kaufvertrag oder ein Schenkungsvertrag sein. Allerdings gibt es noch viele weitere Dokumente, die akzeptiert werden. Da die Banken selbst entscheiden können, was sie als Nachweis akzeptieren, solltest du im Zweifelsfall immer bei der Filiale direkt nachfragen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner