Sparen: 4 Dinge, die Menschen tun, die gut mit Geld umgehen können

Sparen: 4 Dinge, die Menschen tun, die gut mit Geld umgehen können
© Adobe Stock

Am Ende des Monats ist kein Geld mehr übrig? Dann helfen dir vielleicht diese Tipps von Menschen, die gut mit Geld umgehen können.

Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Behalte dafür stets den Überblick und versuche eine gesunde Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben finden. Falls dir das noch Schwierigkeiten bereitet, können dir möglicherweise die folgenden Tipps und Tricks helfen. Auf diese Dinge achten sparsame Menschen besonders:

300x250

1. Sie führen ein Haushaltsbuch

Das Haushaltsbuch ist ein altbewährtes Mittel, um seine Finanzen im Blick zu behalten. Kaufen kannst du es im Schreibwarengeschäft, allerdings würden auch ein Notizheft oder eine Excel-Tabelle genügen. Wichtig ist nur, dass du eine Übersicht über deine Ein- und Ausgaben bekommst. Nimm dir also die Zeit und halte die Zahlen (Budget, Fixkosten und variable Kosten) stets aktuell.

2. Sie bezahlen mit Bargeld

Klar, mit der EC- oder Kreditkarte zu bezahlen geht unkompliziert und schnell. Allerdings birgt dieser Form der Bezahlung auch einen großen Nachteil: Wir merken erst später, wie viel Geld wir eigentlich ausgegeben haben. Wenn du sparen möchtest, solltest du daher bevorzugt Bargeld nutzen. Auch, weil es eine größere Überwindung kostet, die Münzen und Scheine direkt aus der Hand zu geben als digital zu überweisen.

Auch interessant: Geld verdienen von Zuhause: Diese Möglichkeiten gibt es

3. Sie legen ihr Geld langfristig an

Insbesondere junge Menschen schreckt das Thema Geldanlage häufig ab. Doch je früher du investierst, desto mehr finanzielle Mittel stehen dir später zur Verfügung bereit. Langfristig anlegen bedeutet einer sicheren Strategie mit geringem Risiko zu folgen. Das geht zum Beispiel mit ETF-Sparplänen*, wie sie der Online-Broker Trade Republic anbietet. Dank der steigenden Zinsen werden aber auch Tages- und Festgeldkonten langsam wieder zu einer attraktiven Möglichkeit für Anleger.

4. Sie leben nicht über ihren Verhältnissen

Wer gut mit Geld umgehen kann, weiß, was er ausgeben darf. Seien die Wünsche und Versuchungen noch so groß – ausgegeben wird nur das Geld, was man tatsächlich hat. Bist du dir nicht sicher, ob du dir etwas leisten kannst, verzichte entweder darauf oder erstelle, wie oben erklärt, ein Haushaltsbuch. Schulden solltest du – wenn möglich – immer vermeiden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner