So sähe euer Vermögen heute aus, wenn ihr vor 10 Jahren Amazon-Aktien gekauft hättet

So sähe euer Vermögen heute aus, wenn ihr vor 10 Jahren Amazon-Aktien gekauft hättet
© Adobe Stock

Die Amazon-Aktie mischt die Börse schon seit vielen Jahren auf. Ein Investment vor 10 Jahren wäre bis heute um ein vielfaches angestiegen.

Kaum ein Mensch hat noch keinen Kauf via Amazon getätigt. Der Onlineversandhändler, welcher im Jahre 1994 vom US-Unternehmer Jeff Bezos gegründet wurde, steht an der unangefochtenen Spitze des Internetmarkts. Keine andere Kaufs- und Verkaufsplattform ist so erfolgreich, wie die schwarz-gelbe Firma. Der Zeitschrift Fortune zufolge, befindet sich Amazon auf Platz 3 der umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Kein Wunder, dass auch die Aktien des Onlineversandhändlers eine überragende Kursentwicklung hinlegten.

Ein Amazon-Investment im Laufe der Zeit

Amazon ist eines dieser Unternehmen, von denen man sich wünschte, man hätte schon vor 10 Jahren Anteile davon gekauft. Doch wie reich wäre man tatsächlich, wenn man ein solches Investment getätigt hätte? Die Antwort ist: 20 mal so reich.

Am 1. März 2012 war eine Amazon-Aktie 133,40 Euro wert. Am Anfang diesen Monats, am 1. März 2022, ging ein Wertpapier des Unternehmens für 2.715,00 Euro Euro über die Ladentheke. Das entspricht einer Rendite von 1.935,23 Prozent – ohne die Dividenden mit einberechnet zu haben. Hättet ihr eure Amazon-Aktie nach 10 Jahren verkauft, läge euer Gewinn also bei 2.581,60 Euro.

Das klingt erstmal nach gar nicht so viel Geld. Doch für gewöhnlich, kauft man nicht nur eine Aktie an der Börse, sondern gleich mehrere. Wie viel ihr mit größeren Investments verdient hättet, wollen wir anhand einer Tabelle darstellen:

Investment (10 Jahre)Gewinn
Eine Aktie (133,40 Euro)2.581,60 Euro
10 Aktien (1.334,00 Euro)25.816,00 Euro
50 Aktien (6.670,00 Euro)129.080,00 Euro
100 Aktien (13.340,00 Euro)258.160,00 Euro

Um tatsächlich solch hohe Gewinne zu erzielen, wäre es notwendig gewesen, keine eurer Aktien frühzeitig zu verkaufen. Ihr hättet 10 Jahre lang jeden Skandal, jede Hiobsbotschaft und jeden Kursrückgang verkraften müssen – eine Aufgabe, welche die meisten Menschen vermutlich nicht bewältigen konnten. Im Zuge dieses Beitrags wollen wir auch unbedingt daran erinnern, dass vergangene Kursentwicklungen keinen Aufschluss über zukünftige Renditechancen liefern. Dieser Artikel soll nicht als Anlageberatung missverstanden werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner