Das Konto per Smartphone zu verwalten ist bei den meisten Banken möglich. Zum Branchenstandard gehört aber auch eine Meldung an die Schufa.
Nicht nur im Rahmen der Kreditvergabe, auch bei Kontoeröffnungen spielt die Schufa eine tragende Rolle. Banken erfragen deine Bonität und informieren zugleich die Auskunftei, wenn ein neues Girokonto eröffnet wurde. Dieser Datenaustausch gehört zum Branchenstandard. Allerdings gibt es auch einige Banken, die ein Konto ohne Schufa anbieten, welches sogar per Smartphone verwaltet werden kann.
Warum arbeiten viele Banken mit der Schufa zusammen?
Die Kooperation mit der Schufa ist für Banken in Deutschland keine Vorschrift. Trotzdem arbeiten Finanzinstitute gerne mit der Auskunftei zusammen, um Informationen über das Zahlungsverhalten und die Bonität von potenziellen Kunden zu erhalten. Wichtig sind diese Daten vor allem, wenn es um die Kreditvergabe geht.
Auch bei der Eröffnung von Girokonten möchten Banken wissen, ob eine Kunde kreditwürdig ist. Eine wichtige Rolle spielt dies zum Beispiel, wenn das Konto mit einem Überziehungskredit (Dispokredit) verbunden ist. Eine schlechte Bonität kann darauf hindeuten, dass der Kunde Schwierigkeiten haben könnte, seinen Überziehungskredit zurückzuzahlen. Die Bonitätsprüfung hilft der Bank, das Risiko einzuschätzen und angemessene Kreditlimits festzulegen.
Smartphone Konto ohne Schufa: Bei diesen Banken geht’s
Viele Menschen, die nach einem neuen Girokonto suchen, möchten dieses auch per Smartphone nutzen können. Ein Smartphone Konto ohne Schufa ist aber gar nicht leicht zu finden. Dies liegt daran, dass die meisten Banken in Deutschland, einschließlich der Sparkassen, mit der Schufa kooperieren. Zu den wenigen Ausnahmen gehört Bunq*.
Die selbsternannte “Bank of the Free” lässt dich ein Konto ausschließlich über das Smartphone eröffnen. Besonders ist bei dem Anbieter auch, dass kein Datenaustausch mit der Schufa stattfindet. Das Unternehmen wird über die Kontoeröffnung nicht informiert und Bunq gibt deine Daten nicht weiter. Im Gegenzug zahlst du für das Girokonto 2,99 Euro pro Monat oder 35,88 Euro pro Jahr.
Auch beim Anbieter Tomorrow gibt es ein Smartphone Konto ohne Schufa. Dieses kostet 3 Euro pro Monat beziehungsweise 36 Euro im Jahr. Hinter der Bank, die vor allem mit Nachhaltigkeit wirbt, steht die Tomorrow GmbH aus Hamburg.
Auch interessant: Notfallgroschen: Wie viel Geld du immer auf dem Konto haben solltest
Ist das Basiskonto eine Alternative?
Jeder Mensch in Deutschland hat – egal unter welchen Umständen, das Recht auf ein Basiskonto. Dieses besondere Girokonto erfüllt den Zweck, allen Bürgern Zugang zu grundlegenden Bankdienstleistungen zu ermöglichen. So wirst du trotz negativer Schufa bei der Bank ein Basiskonto erhalten. An die Schufa übermittelt wird die Kontoeröffnung aber dennoch.
Eine wirkliche Alternative ist das Basiskonto also nur dann, wenn deine Bonität zu schlecht ist, um ein herkömmliches Girokonto zu eröffnen. Grundsätzlich ist das sogenannte “Jedermann-Konto” auch mit Einschränkungen verbunden. Du erhältst weder einen Dispositionskredit noch eine Kreditkarte mit Teilzahlung.