Selfmade-Millionär: Machst du das nicht in deinen 20ern, wirst du es später bereuen

Selfmade-Millionär: Machst du das nicht in deinen 20ern, wirst du es später bereuen
© Adobe Stock

Welche Entscheidungen wir in den 20ern treffen, hat großen Einfluss auf unser späteres Leben. Ein Selfmade-Millionär verrät, worauf es ankommt.

Steve Adcock nutzte seine 20er Jahre, um seinen Traum zu verwirklichen, früh in Rente zu gehen und mit seiner Frau Courtney durch die USA zu reisen. Schon mit Mitte 30 gingen die beiden in den Ruhestand, nachdem Adcock bei seiner Arbeit in der IT-Branche rund 870.000 US-Dollarangesammelt hatte. Durch rentable Investitionen stieg ihr Vermögen kurze Zeit später auf über eine Million Dollar an.

300x250

Seinen Erfolg schreibt der Selfmade-Millionär intelligenten Gewohnheiten zu, die er in seinen Zwanzigern annahm. Um welche es sich dabei handelt, verrät er im Interview gegenüber dem Wirtschaftsportal CNBC. Darüber hinaus räumt Adcock mit berühmten Mythen auf, die viele junge Menschen am Erfolg hindern. Hier kommen seine drei besten Ratschläge:

Wechsle häufig den Job

Job-Hopping muss keine Karrierefalle sein. Adcock sieht darin vielmehr eine Chance: “Wer den Job nicht regelmäßig wechselt, lässt Geld auf dem Tisch liegen”, sagt er. “Ich habe in meiner 14-jährigen Karriere fünf Mal den Job gewechselt und jedes Mal eine Gehaltserhöhung von 15 bis 20 Prozent bekommen, wodurch mein Gehalt weit über die Inflationsrate hinaus gestiegen ist.”

Achte trotzdem darauf, nicht zu oft den Arbeitgeber zu wechseln.” Versuche mindestens ein Jahr in einem Job zu bleiben”, sagt Adcock, denn “Unternehmen stellen ungerne Kandidaten ein, die sofort wieder kündigen – der Einstellungs- und Einarbeitungsprozess ist dafür zu teuer.”

Auch interessant: Steuern, Börse, Homeoffice: Diese 7 Dinge ändern sich 2023 für dein Geld

Sage öfter “Ja” als “Nein”

Deine 20er Jahre sind die beste Zeit, um deine Komfortzone zu verlassen und Risiken einzugehen. “Wenn du einen stressfreien Job hast, machst du es falsch”, sagt Adcock. “In deinen 20ern solltest du dir den Arsch aufreißen, weil du mehr Energie und weniger Verantwortung hast, als wenn du älter bist.”

Wer das nicht tut, lässt sich möglicherweise Karrierechancen entgehen. Adcock erinnert sich, dass er mit Anfang 20 fast eine Beförderung in eine Führungsrolle abgelehnt hätte, weil er sich nicht sicher oder bereit fühlte. “Ich hatte solche Angst vor dem Scheitern, dass ich mich hinter meinem Potenzial versteckte, anstatt das anzusprechen, was mir Angst machte”, sagt er.

Maximiere deine Altersvorsorge

Zwar liegt der Ruhestand noch in ferner Zukunft, trotzdem ist es ratsam, sich in seinen 20ern um die Altersvorsorge zu kümmern. Adcock empfiehlt neben der Gesetzlichen Rentenversicherung auch private Geldanlagen. Wer das nicht tut, werde es später sicher bereuen, erklärt er. “Um ein reiches, erfülltes Leben zu führen, musst du immer 10 Jahre vorausdenken – deine 20er dauern nicht ewig.”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner