Schokolade Aktien sind nicht nur vergleichsweise krisenfest, sie bieten auch ein großes Wachstumspotenzial. Bei diesen Unternehmen kann sich der Einstieg lohnen.
Zehn Kilogramm isst laut dem dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) jeder Deutsche pro Jahr an Schokolade. Vor allem an Ostern oder zur Weihnachtszeit boomt das Geschäft, doch sind Kakaoerzeugnisse das ganze Jahr über beliebt. Als wichtigstes Segment dominiert Schokolade die milliardenschwere Süßwarensparte der Nahrungsmittelindustrie in Deutschland.
Mehrere Krisen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Schokolade Aktien ein sicheres Investment sein können. Dies liegt daran, dass Menschen besonders in schweren Zeiten gerne zur Schokolade greifen, um ihren Heißhunger zu stillen. Ein Beispiel liefert die Finanzkrise 2007, in welcher der weltweite Schokoladenkonsum anstieg und auch während der Corona-Pandemie 2020 stellten Süßwarenaktien ihre Resistenz unter Beweis.
Asien entdeckt die Schokolade
Historisch ist der asiatische Kontinent nicht vertraut mit den Produkten der Kakao-Pflanze. Doch im letzten Jahrzehnt entwickelte sich die Region mit einer Bevölkerung von über 4,5 Milliarden Menschen zum Wachstumsmarkt schlechthin. Das hat mit dem wachsenden Wohlstand und veränderten Konsumwünschen zu tun, aber auch mit Innovationen wie laktosefreier Schokolade. Schließlich gelten viele Asiaten als laktoseintolerant.
Angesichts der hohen Bevölkerung birgt der asiatische Markt ein riesiges Potenzial. Diesem Ruf folgen auch die Kakaoproduzenten. Nicht nur für den Export, sondern auch für den eigenen Markt wird vermehrt Kakao angebaut. Zu den größten Produzenten in Asien gehören Indonesien, die Philippinen, Thailand, Vietnam, Indien und Malaysia.

Die besten Schokolade Aktien
Schokolade Aktien bieten Sicherheit in Krisenzeiten und langfristiges Wachstum. Anleger, die ein Investment in Betracht ziehen, haben mehrere Möglichkeiten. Die größten Schokoladeunternehmen weltweit stellen wir dir im Folgenden einmal genauer vor. Für mehr Diversifikation in deinem Portfolio kannst du auch in mehrere dieser Aktien gleichzeitig investieren:
Lindt & Sprüngli
Die Wurzeln von Lindt & Sprüngli reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Schweizer Konzern steht für Tradition und hochwertige Schokolade. Die Namensaktie gehört mit einem Wert von über 100.000 Euro zu den teuersten der Welt. Außerdem räumt sie den Anspruch auf eine besondere Naturaldividende ein.
Macht der Besitzer auf der Hauptversammlung von seinem Stimmrecht Gebrauch, bekommt er vom Unternehmen als Dankeschön einen mit Schokolade gefüllten Koffer. Dieser gilt unter Kennern als Statussymbol und wird im Netz für etwa 400 Euro gehandelt. Besitzer des erschwinglicheren Partizipationsscheins von Lindt & Sprüngli müssen darauf allerdings verzichten, denn diese Papiere haben ähnlich wie Vorzugsaktien in Deutschland kein Stimmrecht.
Barry Callebaut
Barry Callebaut ist der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten und beherrscht jeden Schritt der Wertschöpfungskette – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Herstellung der feinsten Schokoladen. Beschäftigt werden mehr als 13.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern. Wie bei Lindt & Sprüngli befindet sich der Firmensitz in der Schweiz.
Zum Angebot: Schweizer Aktien mit dem Flatex Broker handeln*
Hershey Company
Der Süßwarengigant aus den USA steht hinter Marken wie Reese’s, Kisses, Hershey’s und Mounds. Die Produkte werden weltweit in über 60 Ländern vermarktet. Seit Anfang 2021 ist Hershey’s auch in Deutschland erhältlich. Fast 90 Prozent des Umsatzes werden jedoch auf dem heimischen Markt erzielt. So bietet Hershey’s zwar Diversifikation, was die Produktpalette betrifft (neben Schokolade werden auch andere Süßwaren vertrieben), nicht aber auf regionaler Ebene.
Mondelēz International
Mondelēz International entsprang im Oktober 2012 aus der Aufspaltung des US-Konzerns Kraft. Das Unternehmen ist auf Markenprodukte in den Bereichen Snacks und Süßwaren spezialisiert. Dazu gehören auch zahlreiche Schokoladenmarken wie Oreo, Toblerone und Milka. So ist Mondelēz International ähnlich wie Hershey’s keine reine Schokoladen Aktie, aber zumindest stark in diesem Sektor engagiert.