Scalable Capital Depotübertrag: So funktioniert er

Scalable Capital Depotübertrag: So funktioniert er
© Scalable Capital

Da Scalable Capital bessere Konditionen als viele andere Broker bietet, kann sich ein Depotübertrag lohnen. Wir zeigen dir im Folgenden, wie’s geht.

Scalable Capital muss sich im Depot Vergleich nicht verstecken. Der Online-Broker mit Sitz in München überzeugt durch eine große Auswahl an Wertpapieren, ein schlankes, übersichtliches Design und niedrige Kosten. Für Anleger kann sich ein Depotübertrag zu Scalable Capital gegebenenfalls lohnen. Auch, weil der ganze Prozess schnell und einfach abgewickelt werden kann.

Scalable Capital: Depotübertrag in wenigen Schritten

Für den Scalable Capital Depotübertrag musst du dich zunächst in die App oder Webanwendung des Anbieters einloggen. Falls du noch kein Kunde bei Scalable Capital bist, registriere dich über den folgenden Link*. Nach dem Login gelangst du im linken Menü über “Profil” und den Reiter “Produkte” zur Option “Depotübertrag”. Führe anschließend die folgenden Schritte aus:

1. Depotdaten von bisheriger Bank angeben

Der Antrag für den Depotübertrag beginnt damit, dass du den Namen deiner bisherigen Bank, deine BIC oder BLZ und deine dazugehörige Depotnummer eingeben musst. Die Depotnummer findest du entweder online im Kundenbereich deiner aktuellen Depotbank oder auf deinen Depotauszügen. Falls du sie nicht findest, kontaktiere am besten den Kundenservice.

Wichtig: Ein Depotübertrag zu Scalable Capital ist nur möglich, wenn du alleiniger Eigentümer des Depots bei deiner bisherigen Bank bist. Die Übertragung von Partner- oder Fremddepots ist aktuell nicht möglich.

2. Wertpapiere auswählen

Im nächsten Schritt wählst du die Wertpapiere aus, die du auf dein neues Depot übertragen möchtest. Hier stehen dir zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Gesamtübertrag und Teilübertrag. Beim Gesamtübertrag werden alle angegebenen Wertpapiere inklusive der Verlusttöpfe übertragen. Nicht angegebene Wertpapiere sowie übrige Bruchstücke im alten Depot werden von deiner Bank automatisch verkauft.

Beim Teilübertrag werden die angegebenen Wertpapiere ohne die Verlusttöpfe übertragen. Alle nicht erfassten Wertpapiere verbleiben im Depot deiner bisherigen Bank. Der Teilübertrag macht dann für dich Sinn, wenn du nur einen Teil deiner Wertpapiere zu Scalable Capital übertragen möchtest. Anschließend kannst du noch entscheiden, ob der Freistellungsauftrag bei deiner bisherigen Bank gelöscht werden soll. Vor allem bei einem Gesamtübertrag ist diese Option sinnvoll.

3. Digital unterschreiben

Um den Scalable Capital Depotübertrag abzuschließen, musst du noch eine Unterschrift abgeben. Unterschreiben kannst du entweder per Maus am PC oder per Touchscreen mit deinem Smartphone. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigung über den erfolgreich eingegangenen Auftrag mit dem Hinweis, dass der Übertrag mehrere Wochen dauern kann. Weitere Informationen erhältst du per E-Mail.

Zum Angebot: Wertpapierdepot bei Scalable Capital eröffnen*

Zu Scalable Capital Depot übertragen: Was du wissen solltest

Sobald du den Depotübertrag beantragt hast, werden die bisherigen Depotinhalte gesperrt. Auf die Wertpapiere, die sich in deinem abgebenden Depot befinden, kannst du bis zur Ankunft bei Scalable Capital nicht mehr zugreifen. Verkäufe sind in diesem Zeitraum also nicht möglich. Außerdem können auf deinem bisherigen Depot, wenn es vollständig aufgelöst werden soll, keine Handelsaktivitäten mehr vorgenommen werden.

Handelsaktivitäten auf dem Scalable Capital Depot sind jedoch weiterhin problemlos möglich. Beachte außerdem, dass der Auftrag zum Depotübertrag im Nachhinein nicht geändert werden kann. Möchtest du den Auftrag stornieren, solltest du innerhalb zweier Bankarbeitstage eine Nachricht an service@scalable.capital senden. Den Kundenservice solltest du auch kontaktieren, wenn der Übertrag länger als angegeben dauert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner