Sachdividenden: Diese 18 Unternehmen machen ihren Aktionären Geschenke

Sachdividenden: Diese 18 Unternehmen machen ihren Aktionären Geschenke
© Adobe Stock

Sachdividenden sind eine ganz besondere Sache für Aktionäre. Doch welche Unternehmen sind das, die ihre Teilhaber beschenken?

Manche Unternehmen zahlen ihren Aktionären eine Sachdividende: Eine Art kleines Geschenk, das zusätzlich zur üblichen Gewinnbeteiligung anfällt. Meist erscheinen diese Objekte in Form eines Produkts, dass von der Firma hergestellt wurde. Bei Lindt & Sprüngli gibt es etwa einen Schokoladenkoffer, während das Einbecker Brauhaus die Anleger mit einem Kasten Bier belohnt. Darüber hinaus werden auch Rabatte und Mitgliedschaften vergeben.

Auch interessant: Kurios – Wie sich Karl Marx an der Börse die Finger verbrannte

Sachdividenden: 18 Unternehmen im Überblick

Sachdividenden lösen bei vielen Anlegern Faszination aus, weil sie es nicht gewohnt sind, von einem Unternehmen beschenkt zu werden. Schließlich ist die Praxis nicht weit verbreitet. Nur die wenigsten Gesellschaften belohnen ihre Aktionäre mit einer Sachdividende, wenn man das kostenlose Essen auf der Hauptversammlung nicht hinzuzählt. Im Folgenden möchten wir dir 18 Unternehmen vorstellen, bei denen es schon seit Jahren Aktionärsgeschenke gibt:

UnternehmenVoraussetzungSachdividende
Calida20 Namensaktien + Eintrag ins AktienregisterJedes Jahr ein neuer Pyjama
Lindt & Sprüngli1 Aktie + Eintrag ins Aktienregister + Teilnahme an HauptversammlungSchokoladenkoffer
Accor50 Aktien + Eintrag ins AktienregisterALL – Accor Live Limitless Gold Status. Zwei Jahre gültig.
Carnival Cruise Line100 Aktien40 – 200 € Bordguthaben bei Kreuzfahrt
LVMH Moët Hennessy1 AktieBeitritt im LVMH Aktionärsclub. Dadurch Zugang zu Veranstaltungen.
L’Oréal1 Aktie mindestens 2 Jahre gehalten10 % Zusatzdividende
Einbecker Brauhaus1 Aktie + Teilnahme an HauptversammlungSixpack Bier
MW-Mosel-Weinberg1 AktieDividendenwein des Jahres
Swatch1 Namensaktie + Eintrag ins Aktienregister + Schweizer AdresseJährlich ein Sondermodell einer Swatch-Uhr
Zoologischer Garten Berlin1 Aktie + Einmalzahlung von 675 €+Lebenslang freier Eintritt für dich und 2 Personen
Sixt1 AktieBis zu 20 % Rabatt auf Mietwagen
Royal Caribbean International100 Aktien40 – 200 € Bordguthaben bei Kreuzfahrt
Sunstar1 Aktie + Eintrag ins AktienregisterHotelgutscheine
Zoo Zürich1 Namensaktie + Eintrag ins AktienregisterEinmal pro Jahr kostenloser Eintritt
Norwegian Cruise Line100 Aktien40 – 200 € Bordguthaben bei Kreuzfahrt
Novartis1 NamensaktieNovartis Kalender
Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis10 Aktien + Eintrag ins AktienregisterFreifahrten oder Rabatt auf Fahrten
Rigi Bahnen1 Aktie + Teilnahme an HauptversammlungTageskarte

Natürlich solltest du eine Aktie nicht nur wegen ihrer Sachdividende kaufen. Bevor man sich für die Beteiligung an einem Unternehmen entscheidet, lohnt es sich, dieses fein säuberlich zu analysieren. Denn wenn man am Ende ein Wertpapier im Portfolio hat, das über Jahre im Kurs fällt, wird keine Sachdividende der Welt diesen Fehler ausgleichen können.

Weiter möchten wir darauf hinweisen, dass du Sachdividenden oft nur erhältst, wenn du im passenden Aktienregister eingetragen bist. Bei Aktien aus dem Ausland kann das schnell schwierig werden. Um etwa Schokoladenkoffer vom schweizerischen Hersteller Lindt & Sprüngli zu erhalten, benötigst du einen Eintrag im Aktienregister der Schweiz. Nicht jede Depotbank nimmt einen solchen Eintrag vor.

Wenn du jetzt Lust aufs Investieren bekommen hast: Ein kostenloses Depot kannst du beim preisgekrönten Online-Broker Trade Republic* erstellen. Zu den Anlageprodukten, die du beim deutschen Anbieter kaufen kannst, gehören Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner