Rolex Aktien kaufen – wie geht das?

Rolex Aktien kaufen - wie geht das?
© Rolex

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Rolex steht seit Jahrzehnten für Qualität und Luxus. Ist es möglich, sich mit Aktien am Geschäft zu beteiligen?

Du möchtest Aktien der Schweizer Uhrenmanufaktur Rolex kaufen? Dann müssen wir dich dich leider enttäuschen. Das Unternehmen ist derzeit nicht an der Börse vertreten und gibt dementsprechend auch keine Wertpapiere aus. Rolex wird zu 100 Prozent von der privaten Hans Wilsdorf Stiftung kontrolliert.

Fakten zu Rolex

  • Rolex ist eine unabhängige Uhrenmanufaktur mit Hauptsitz in Genf.
  • Hans Wilsdorf gründete die Firma gemeinsam mit seinem Schwager Alfred Davis als “Wilsdorf & Davis” im Jahr 1905.
  • Die Schweizer Manufaktur ist für ihre mechanischen Armbanduhren im Luxussegment auf der ganzen Welt bekannt.
  • 2021 soll das Unternehmen einen Umsatz von rund 13 Milliarden Euro erwirtschaftet haben.

Auch interessant: Familie Rothschild: Das Vermögen einer rätselhaften Dynastie

Rolex: Ist es möglich, Aktien zu kaufen?

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Rolex-Aktien. Der Uhrenbauer ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der privaten Hans Wilsdorf Stiftung und somit nicht am Aktienmarkt handelbar. Im Internet nach Ergebnissen für “Rolex Aktie Kurs” oder “Rolex Aktie Preis” zu suchen, hat keinen Sinn. Jedoch bietet der Markt einige vielversprechende Alternativen.

Die Swatch Group SA stammt ebenfalls aus der Schweiz und vereint neben Swatch selbst auch Prestigemarken wie Brequet, Glashütte und Longines unter einem Dach. Ein weiterer Kandidat, der für dich interessant sein könnte, ist Richemont. Hier kommen die Luxusuhrenhersteller Lange & Söhne, IWC und Piaget zusammen. Beide Aktiengesellschaften erzielen Milliardengewinne. Investieren kannst du unter anderem über den Neobroker Trade Republic*, bei dem die Depotführung sogar völlig kostenfrei ist.

Plant das Unternehmen einen Börsengang?

Wie wie bereits festgestellt haben, findet sich Rolex nicht an der Börse. Ob in naher oder ferner Zukunft ein Börsengang vollzogen wird, ist aktuell schwer zu sagen. Weder Anteilseigner noch Geschäftsführer haben sich bisher zu derartigen Plänen geäußert. Sollten themenrelevante Neuigkeiten preisgegeben werden, versuchen wir diesen Artikel schnellstmöglich zu aktualisieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner