Der Finanzguru Robert Kiyosaki rechnet mit einer starken Abwärtsbewegung an den Märkten. Zur Absicherung setzt er auf Gold, Silber und Bitcoin.
Der Ausblick auf die Zukunft ist pessimistisch: In den letzten Monaten wurden immer wieder Stimmen laut, die einen bevorstehenden Börsencrash befürchten. Auch der berühmte Finanzguru und Buchautor Robert Kiyosaki hat sich nun über die Zukunft der US-amerikanischen Märkte geäußert. Auf Twitter warnt der 76-Jährige vor einem tiefen Kursverfall bei Aktien und Anleihen und rät Anlegern dazu, professionellen Rat einzuholen.
Auch interessant: MSCI World – Diese 5 ETFs sind echte Schnäppchen
Robert Kiyosaki: “Zu viele Zeichen deuten auf einen schweren Crash hin”
“Ich handle nicht an den Aktien- oder Anleihemärkten. Als Unternehmer mag ich meine praktische Kontrolle zu sehr. Doch zu viele Anzeichen deuten auf einen schweren Börsencrash hin”, lässt der Finanzautor seine Follower wissen. Weiter schreibt Kiyosaki: “Wenn Ihre Zukunft von Aktien und Anleihen abhängt, seien Sie bitte vorsichtig und lassen Sie sich vielleicht professionell beraten. Angst vor einer bevorstehenden Depression.”
Robert Kiyosaki, der vor allem durch seinen globalen Bestseller “Rich Dad Poor Dad” bekannt geworden ist, warnt nun schon seit Januar vor einem möglichen Börsencrash. Der japanisch-amerikanische Finanzguru glaubt, dass die Zinserhöhungen der Federal Reserve Bank zu einem Rückgang bei Aktien, Anleihen und dem US-Dollar sowie zum “größten Immobiliencrash aller Zeiten” führen werden. Außerdem zeigt er sich immer wieder skeptisch gegenüber der US-Regierung und der druckfreudigen Geldpolitik der Zentralbank.
Vor den prognostizieren Gefahren am US-Markt schützt sich Kiyosaki vor allem mit Sachwerten wie Gold, Silber und Bitcoin. Beim Bitcoin erwartet der Finanzexperte einen Preisanstieg auf 120.000 Dollar im nächsten Jahr, nachdem der BRICS-Gipfel (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) den “letzten Nagel in den Sarg des Fiat-Geldes” geschlagen hat.
Ob nun wirklich ein Börsencrash bevorsteht, wie Kiyosaki ihn ankündigt, darüber lässt sich streiten. Der “Rich Dad”-Autor hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Marktwarnungen abgegeben, die sich nicht erfüllten. Aus diesen Gründen gilt der Finanzguru in einigen Kreisen auch als Crashprophet und Alarmist. Trotzdem sollten sich Anleger immer auf einen möglichen Börsencrash vorbereiten, indem sie ihr Portfolio über mehrere Länder, Branchen und Anlageklassen hinweg diversifizieren.