Riesiger Börsencrash voraus: Hedgefonds-Manager schlägt Alarm

Riesiger Börsencrash voraus: Hedgefonds-Manager schlägt Alarm
© Adobe Stock

An den Märkten ziehen dunkle Wolken auf: Einer der berühmtesten Hedgefonds-Manager aus Miami warnte jüngst vor einem gewaltigen Börsencrash.

Seit Anfang des Jahres konnte der S&P 500 trotz Zinserhöhungen um rund 18 Prozent zulegen. Anleger sollten sich jetzt aber nicht in falscher Sicherheit wiegen. Wenn man dem Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel Glauben schenkt, steuern die Märkte gerade auf einen gewaltigen Börsencrash zu. Das verriet der branchenbekannte Pessimist zuletzt in einem Interview mit “The Intelligencer”.

US-Kreditblase soll heftigen Börsencrash verursachen

Spitznagel warnt schon länger vor einem Crash in den USA, der sogar noch gewaltiger ausfallen soll, als der Schwarze Donnerstag 1929. Als Ursache für die Katastrophe nennt er die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve. Diese soll in den letzten Jahren eine riesige Kreditblase geschaffen haben, die nun kurz vor dem Platzen steht.

“Wir befinden uns in der größten Kreditblase der Menschheitsgeschichte. Das ist das eigentliche Problem. Das liegt ausschließlich an den künstlich niedrigen Zinssätzen und der künstlichen Liquidität in der Wirtschaft, die seit der großen Finanzkrise in großem Stil stattgefunden hat.” erklärte Spitznagel.

Weiter warnte der Hedgefonds-Manager: “Und Kreditblasen enden. Sie platzen. Es gibt keine Möglichkeit, das Platzen zu verhindern. Schulden müssen beglichen werden oder sie enden im Zahlungsausfall. Und natürlich ist die Schuldenlast heute auf einem Niveau, das nicht zurückgezahlt werden kann.” Dies könne laut Spitznagel von niemandem bestritten werden.

Auch interessant: Wegen Apple – Warren Buffett fährt Milliardenverlust ein

Hedgefonds-Manager empfiehlt langfristige ETF-Strategie

Was die Märkte betrifft, erklärte der Investor: “Ich denke, es wird einen gewaltigen Crash geben. Ich weiß nicht wann – in diesem Moment wohl eher nicht.” Nun riet Spitznagel aber nicht dazu, jegliche Aktien zu verkaufen und auf Sicherheit zu spielen. Stattdessen solle man weiter langfristig sein Geld anlegen. Spitznagel empfahl hierzu einen ETF auf den S&P 500 Index:

“Ich würde behaupten, dass Risikoanlagen – sagen wir der S&P 500 – in 20 Jahren höher sein werden. Wenn ich im Moment nur einen Trade machen könnte, einen 20-Jahres-Trade, wäre es vielleicht der Kauf von etwas wie dem S&P.”

Weiter sagte Spitznagel: “Anleger werden auf Sicht von 20 Jahren wahrscheinlich alle Hedgefonds allein durch den Kauf des S&P schlagen – ich kann sogar fast garantieren, dass sie es schaffen werden.”

Wer dem Rat des Hedgefonds-Managers folgen möchte, kann einen ETF auf den S&P 500 bei einem Online-Broker wie Trade Republic* kaufen. Neben Indexfonds lassen sich dort auch Aktien, Anleihen, Kryptos und Derivate handeln. Die Eröffnung eines Depots ist vollkommen kostenlos. Zudem erhalten Anleger dort regelmäßig Zinsen aufs Guthaben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner