Als Hedgefonds-Manager hat Ray Dalio ein Vermögen verdient und sein Wissen gibt er gerne weiter. Hier sind vier Ratschläge für deine Karriere.
Im Jahr 1975 gründete Ray Dalio mit “Bridgewater Associates” einen der heute größten Hedgefonds der Welt. Zwar ist der Milliardär selbst nicht mehr am operativen Geschäft beteiligt, sein Wissen und seine Lehren dürften aber den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Jahre gelegt haben. Auch Privatpersonen können von Dalio einiges lernen. Vier praktische Tipps für eine erfolgreiche Karriere legt er in seinem Bestseller “Principles” offen, die wir im Folgenden genauer betrachten wollen (via CNBC):
1. Sei radikal aufgeschlossen
Um im Berufsleben erfolgreich zu sein, muss man gut darin sein, Entscheidungen zu treffen und das erfordert radikale Aufgeschlossenheit, schreibt Dalio. Radikale Aufgeschlossenheit ist die Fähigkeit, verschiedene Standpunkte zu analysieren, ohne dass dein Ego im Weg steht. Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du also immer die Möglichkeit berücksichtigen, dass du dich irren könntest. Ziehe dafür auch in Betracht, die Meinungen verschiedener Personen einzuholen, selbst wenn diese einen anderen Standpunkt vertreten.
2. Arbeite in einem ideenreichen Umfeld
Die erfüllendsten Arbeitsplätze sind laut Dalio jene Umgebungen, in denen die besten Ideen gewinnen, egal von wem sie kommen. Damit dies funktioniert, müssen interne Meinungsverschiedenheiten konstruktiv und respektvoll sein. “Es ist niemals akzeptabel, sich aufzuregen, wenn die Ideen der Meritokratie (Leistungsgesellschaft) nicht deinen persönlichen Vorstellungen entsprechen”, erklärt der Unternehmer.
Auch interessant: 8 Jobs, die ein Gehalt von mehr als 7.000 Euro im Monat zahlen
3. Nimm dich vor schnellen Rednern in Acht
Schnelle Redner sind selbstbewusste Menschen, die Dinge schneller sagen, als sie verarbeitet werden können, schreibt Dalio. Lasse dich von diesen Leuten nicht einschüchtern. Du hast “die Verantwortung, den Dingen einen Sinn zu geben”, anstatt vorzugeben, zu verstehen, wovon ein schneller Redner spricht. Dalio empfiehlt, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und Fragen zu stellen, falls etwas nicht verstanden wurde.
4. Lerne aus deinen Fehlern
“Jeder macht Fehler, erklärt Dalio. Der Hauptunterschied besteht darin, dass erfolgreiche Menschen von ihnen lernen und erfolglose nicht. Meine schmerzhaften Fehler haben mich von einer Perspektive von ‘Ich weiß, dass ich Recht habe’ zu einer von ‘Woher weiß ich, dass ich Recht habe?’ verändert. Sie gaben mir die Demut, die ich brauchte, um meine Kühnheit auszugleichen.”
Auch wenn es schwierig ist, ist es wichtig, sich zum Lernen anzutreiben. “Wenn du Fehler nicht tolerieren kannst, wirst du nicht wachsen, du wirst dich selbst und alle um dich herum unglücklich machen.”