PayPal verlangt Kreditkarte – was muss ich tun?

PayPal verlangt Kreditkarte - was muss ich tun?
© Adobe Stock

Auch wenn du bereits ein Bankkonto hinterlegt hast, kann es sein, dass PayPal noch eine Kreditkarte verlangt. So fügst du sie zu deinem Konto hinzu.

Normalerweise wird für den Online-Bezahldienst PayPal keine Kreditkarte zur Nutzung verlangt. In einigen Fällen kann dies allerdings notwendig sein, um den Dienst weiter nutzen zu können. Warum bei das Unternehmen bei manchen Kunden eine Kreditkarte verlangt, wie du diese zu deinem Konto hinzufügst und bestätigst, erfährst du im folgenden Beitrag.

300x250

Wieso verlangt PayPal eine Kreditkarte?

Für die Nutzung von PayPal ist eine Kreditkarte nicht zwingend erforderlich. Der Bezahldienst funktioniert auch mit dem normalen Bankkonto und – wenn auch unter gewissen Einschränkungen – sogar ganz ohne hinterlegte Zahlungsquelle. Wenn PayPal von einem Nutzer eine Kreditkarte verlangt, handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme. Konkret gibt es folgende Ursachen:

  • du benutzt ein anderes Gerät als sonst, zum Beispiel ein neues Smartphone oder Tablet.
  • du hast dich von einem neuen Ort in dein Konto eingeloggt.
  • du hast die Cookies oder den Cache in deinem Browser gelöscht.
  • du hast in letzter Zeit sehr viele Zahlungen über das hinterlegte Bankkonto gemacht, die noch nicht mit deiner Bank abgewickelt sind.
  • es gab Probleme mit der Zahlung der Lastschrift über PayPal.

Du besitzt keine Kreditkarte?

PayPal verlangt eine Kreditkarte von dir, um sicherzugehen, dass kein Missbrauch vorliegt. Um dein Konto weiter nutzen zu können, musst du der Forderung nachkommen. Umgehen kannst du sie leider nicht. In der Regel ist eine Kreditkarte aber relativ schnell beantragt.

Die Kreditkarte erhältst du entweder bei deiner Hausbank oder einem anderen Anbieter. Um das günstigste und beste Angebot zu finden kannst du unseren Kreditkarten Vergleich zu nutzen. Hier werden zahlreiche Banken und Kartenanbieter gegenüberstellt. Außerdem hast du die Möglichkeit, nach Kartengesellschaft, Kartenart und Zahlungsart zu filtern.

Wie kann ich bei PayPal eine Kreditkarte hinzufügen?

Das PayPal-Konto nachträglich mit der Kreditkarte zu verknüpfen oder beim Wechsel der Bank eine neue Kreditkarte hinzuzufügen, erfordert nur wenige Schritte. Logge dich zunächst in deinen Account ein und wechsle in den Bereich “Wallet”. Ab diesem Punkt unterscheidet sich der Vorgang auf dem Computer und dem Smartphone beziehungsweise Tablet leicht voneinander:

Computer

  1. Wähle die Option “Kreditkarte hinzufügen”.
  2. Hier musst du deine Kreditkarteninformationen (Kartennummer, Kartentyp, Gültigkeit, Prüfnummer) und Rechnungsadresse angeben.
  3. Klicke anschließend auf den Button “Kreditkarte hinzufügen”. 

Smartphone/Tablet

  1. Tippe auf das “+”-Symbol neben “Bankkonten und Kreditkarten”
  2. Tippe auf “Debit- und Kreditkarten”.
  3. Nun kannst du deine Kreditkarte entweder zu deinem PayPal-Konto hinzufügen oder mit deinem Bankkonto verbinden.

Auch interessant: Wem gehört PayPal? Eigentümer des US-Konzerns

Kreditkarte bestätigen – so geht’s

Nachdem deine Kreditkarte deinem PayPal-Konto hinzugefügt wurde, kannst du diese zusätzlich noch bestätigen. In manchen Fällen fordert der Bezahldienst Nutzer auch explizit dazu auf, die hinterlegte Kreditkarte zu verifizieren. So funktioniert’s:

  1. Logge dich in deinen PayPal-Account ein.
  2. Wähle im Bereich “Wallet” die hinterlegte Kreditkarte aus.
  3. Hier findest du die Option zum Bestätigen der Kreditkarte. Nach einem Klick darauf kannst du einen Code anfordern.
  4. Den Code findest du nach einigen Tagen auf deiner Kreditkartenabrechnung. Im Buchungstext steht “PP” oder “PAYPAL” und daneben ein vierstelliger Code.
  5. Den Zahlencode von der Kreditkartenabrechnung musst du in deinem PayPal-Konto angeben – und zwar erneut bei der hinterlegten Kreditkarte.

Selbst wenn der Bezahldienst von dir nicht verlangt, deine Kreditkarte zu bestätigen, kann sich dies lohnen. Für neue PayPal-Konten ohne bestätigtes Bank- oder Kreditkartenkonto gilt nämlich ein Limit – sowohl beim Empfangen als auch beim Senden von Geld. Durch das Bestätigen der Kreditkarte oder des Bankkontos wird diese Beschränkung aufgehoben und du kannst im Rahmen deines Kreditkartenlimits Zahlungen durchführen und entgegennehmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner