Die Otto Group ist seit Jahrzehnten erfolgreich im deutschen Einzelhandel tätig. Können sich Anleger mit Aktien am Unternehmen beteiligen?
Du möchtest Aktien der Otto Group kaufen? Dann müssen wir dich dich leider enttäuschen. Das Unternehmen ist derzeit nicht an der Börse vertreten und gibt dementsprechend auch keine Wertpapiere an Privatanleger aus. Die Firmenanteile befinden sich vollständig im Familienbesitz. Nach eigenen Angaben verfolgt der Einzelhändler bei der Finanzierung eine konservative Strategie.
Fakten zu Otto
- Die Otto Group ist ein deutsches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg.
- Gegründet wurde es 1949 von Werner Otto, der die Leitung später an seine Nachkommen übergab.
- Heute ist der Konzern mit 49 Tochtergesellschaften weltweit tätig und tritt als einer der Konkurrenten von Amazon auf.
- Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 6,3 Milliarden Euro.
Auch interessant: Aktien mit hoher Dividende: 8 Titel für dein Portfolio
Otto Group: Ist es möglich, Aktien zu kaufen?
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Otto-Aktien. Der Einzelhändler ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen, das bei der Finanzierung eine “konservative, langfristig ausgerichtete Strategie verfolgt” und somit nicht am Aktienmarkt handelbar. Im Internet nach Ergebnissen für “Otto Aktie Kurs” oder “Otto Aktie Preis” zu suchen, hat keinen Sinn. Jedoch bietet der Markt einige vielversprechende Alternativen.
Konkurrenz gibt es in der Branche zuhauf. Der US-amerikanische Handelsriese Amazon ging vor über 25 Jahren an die Börse. Seitdem hat sich der Kurs der Aktie vervielfacht. Ähnlich sieht es bei Walmart aus, dem nach Mitarbeiterzahl größten Unternehmen der Welt. In Deutschland gibt es noch den Großhandel Metro. Jetzt bei Trade Republic* Aktien kaufen und am geschäftlichen Erfolg teilhaben.
Plant das Unternehmen einen Börsengang?
Wie wie bereits festgestellt haben, findet sich die Otto Group nicht an der Börse. Ob in naher oder ferner Zukunft ein Börsengang vollzogen wird, ist aktuell schwer zu sagen. Weder Anteilseigner noch Geschäftsführer haben sich bisher zu derartigen Plänen geäußert. Sollten themenrelevante Neuigkeiten preisgegeben werden, versuchen wir diesen Artikel schnellstmöglich zu aktualisieren.