Apps bieten heutzutage die Möglichkeit, relativ schnell und einfach Geld zu verdienen. Ob zusätzliches Taschengeld oder solides Nebeneinkommen, die folgenden Anwendungen versprechen echte Kohle.
Das digitale Zeitalter hat die Art, wie wir für unseren Unterhalt sorgen, für immer verändert. Viele Menschen arbeiten heutzutage nur noch am Computer und das teilweise bequem von Zuhause aus. Allerdings lassen sich auch über das Smartphone echte Einnahmen erzielen. Abhilfe schaffen hier besondere Apps.
Praktische Apps zum Geldverdienen
Am Handy nebenbei Geld zu verdienen ist kein Hexenwerk. Dank verschiedener Apps musst du nicht einmal selbst kreativ sein. Diese geben dir nämlich bestimmte Aufgaben vor, für die du dann entlohnt wirst. Theoretisch sind bis zu 100 Euro am Tag möglich. Doch egal, für welche App du dich entscheidest, informiere dich vorher genau über das Angebot. Denn unter den zahlreichen Anbietern gibt es auch schwarze Schafe. Wir stellen dir sieben seriöse Apps für Android und iOS vor, mit denen du einfach und sicher Geld verdienen kannst.
1. Swagbucks
Mehrere verschiedene Möglichkeiten, Geld zu verdienen, hast du mit Swagbucks. Das Online-Portal, das auch als App verfügbar ist, lässt dich Umfragen beantworten, Videos anschauen, die hauseigene Suchmaschine verwenden, als Produkttester arbeiten und Spiele ausprobieren. Für deine Arbeit erhältst du Punkte, die du später gegen Gutscheine und PayPal-Guthaben eintauschen kannst. An die 50 Millionen Mitglieder sollen angeblich schon über 250 Millionen Euro ausgezahlt worden sein.
Auch interessant: Schnell Online Geld verdienen: 8 bequeme Möglichkeiten
2. CashQuiz
Du spielst gerne Quizduell oder schaust Sendungen wie “Wer wird Millionär?” im Fernsehen? Dann ist CashQuiz vielleicht genau das Richtige für dich. Hier kannst du täglich bis zu 100 Euro gewinnen, indem du dein Wissen im Duell gegen andere unter Beweis stellst. Spielst du gegen Freunde, sammelst du Punkte, für die du Gutscheine bekommst.
3. Streetspotr, Roamler, BeMyEye, Streetbees
Hinter den Apps Streetspotr, Roamler, BeMyEye und Streetbees verbirgt sich ein und dasselbe Konzept. Du bekommst kleine Aufträge von Firmen, die du dann in einer vorgegebenen Zeit erfüllen musst. Für sie findest du heraus, wie und wo ihre Produkte platziert sind, informierst dich über Preise und Öffnungszeiten oder gibst deine Meinung zu Einkäufen ab. Die Vergütung kann je nach Arbeitsaufwand variieren. Sämtliche Einnahmen werden deinem Nutzerkonto zugeschrieben.

4. iGraal
Kaufst du über die Handy-App iGraal etwas in einem der Partnershops, erhältst du eine Provision. Das bezeichnet man auch als “Cashback-Prinzip”. Aber Achtung: Den Rabatt bekommst du nur dann, wenn du tatsächlich die App verwendest. Shoppst du beispielsweise über den Browser am PC, werden deine Einkäufe nicht registriert.
Zwar wirst du damit kein Vermögen verdienen, kannst aber eine Menge Geld sparen. Einnahmen ab 20 Euro lassen sich direkt über PayPal auszahlen. Die Anwendung ist besonders dann interessant für dich, wenn du ohnehin gerne shoppst.
5. Isay, Market Agent
Dass deine Meinung bares Geld wert ist, beweisen diese beiden Handy-Apps. Abgestimmt auf dein Nutzerprofil erhältst du Umfragen auf dein Smartphone, die es zu beantworten gilt. Der Zeitaufwand wird natürlich belohnt. Das Auszahlungsminimum liegt bei zwei beziehungsweise 15 Euro. Bei Market Agent hast du außerdem noch die Möglichkeit, verschiedene Produkte kostenlos zu testen.
6. BlaBlaCar
Möglicherweise bist du schon selbst mit BlaBlaCar gefahren, aber hast du einmal daran gedacht, jemanden mitzunehmen? Zwar verdienst du nicht direkt Geld, aber besonders auf langen Strecken kannst du viel sparen, wenn du anderen Menschen eine Mitfahrgelegenheit anbietest. Schließlich werden die Spritkosten geteilt und vielleicht lernst du auch einige nette Leute kennen.
7. Slidejoy
Schneller Geld verdienen als mit Slidejoy ist kaum möglich. Die App macht deinen Sperrbildschirm zur Werbefläche. Jedes Mal, wenn du dein Handy entsperrst, ploppt eine Werbeanzeige auf, die auf deine persönlichen Interessen zugeschnitten ist. Egal ob du sie antippst oder nicht, für jede Anzeige wirst du mit “Carats” bezahlt. Diese kannst du gegen Gutscheine und Geld via PayPal einlösen oder an eine gemeinnützige Organisation spenden.