Für die schnelle Überbrückung von finanziellen Engpässen eignet sich ein Minikredit. Aber ist es auch möglich, diesen ohne Einkommensnachweis zu erhalten?
Die Spülmaschine ist kaputt, das Auto beginnt plötzlich zu streiken oder das Handy geht nicht mehr an und auf deinem Konto befindet sich kein Geld? Der Minikredit ist wie geschaffen dafür, finanzielle Engpässe zu überbrücken. Personen mit geringem Einkommen halten Ausschau nach einem Kredit ohne Einkommensnachweis.
Was ist ein Einkommensnachweis?
Wenn du einen Kredit beantragst, verlangen die Banken allerlei Informationen und Unterlagen von dir. Dazu gehört neben Angaben über deine Wohnverhältnisse zum Beispiel auch ein Einkommensnachweis. Einkommen hat dabei nicht ausschließlich etwas mit dem Gehalt von deinem Arbeitgeber zu tun. Auch andere Geldflüsse sind für Banken und andere Kreditgeber interessant. Nachweisen kannst du diese mit den folgenden Dokumenten:
- Kontoauszüge
- Arbeitsvertrag
- Gehaltsabrechnungen
- Einkommensbescheinigung des Arbeitgebers
- Einkommenssteuerbescheid
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Rentenbescheid
Welchen Nachweis du vorlegst, hängt von deiner Einkommenssituation ab. Bist du Angestellter, kannst du deine Gehaltsabrechnung nehmen. Als Selbstständiger bieten sich der Einkommensteuerbescheid und die Einnahmen-Überschuss-Rechnung an. Bei Rentnern ist der Rentenbescheid die logische Wahl. Ohne Einkommensnachweis wird es derweil schwierig, einen Kredit zu bekommen. Das gilt auch für den Minikredit.
Auch interessant: Kredit Vergleich: Schnell und einfach zum Wunschkredit
Minikredit ohne Einkommensnachweis bekommen
Um deine Kreditwürdigkeit einschätzen zu können, prüfen Banken nicht nur deine “Schufa”, sondern auch das Einkommen. Letztlich entscheiden diese Informationen darüber, ob du ein Darlehen bekommst und wenn ja, zu welchen Konditionen. Kannst du kein regelmäßiges Einkommen vorweisen, werden die meisten Banken deinen Antrag voraussichtlich ablehnen.
Wenn die Bank nicht einschätzen kann, ob du ausreichend Geld verdienst, um den Kredit in der vereinbarten Zeit zurückzuzahlen, geht sie ein hohes Risiko ein. Sie verliert möglicherweise Geld. Darüber hinaus sind Banken auch gesetzlich verpflichtet zu kontrollieren, ob du dir den Kredit leisten kannst. Ein Minikredit ohne Einkommensnachweis ist entsprechend unwahrscheinlich.
Allerdings gibt es über Umwege Möglichkeiten, wie du an einen Minikredit kommst, ohne einen Einkommensnachweis vorlegen zu müssen. Unter Umständen räumt dir deine Hausbank einen Dispo- oder Rahmenkredit ein. Zwar sind die Zinsen hier wesentlich höher als bei einem herkömmlichen Kredit, doch musst du keinen Einkommensnachweis erbringen.
Eine alternative Option ist das Darlehen über die Kreditkarte. Bei den meisten Kreditkarten wird der Umsatz einmal im Monat von der Bank abgebucht. Du erhältst für diesen Zeitraum also einen kostenlosen Kredit. Bei manchen Karten kannst du deine Schulden auch über Monate hinweg in Raten abstottern. Diese Raten sind aber hoch verzinst, weshalb du mit besagten Krediten verantwortungsvoll umgehen solltest.
Minikredit trotz geringem Einkommen
Neben dem Dispo- beziehungsweise Rahmenkredit und der Kreditkarte gibt es noch weitere Wege, um an Geld zu kommen, wenn du ein geringes Einkommen hast. Entweder versuchst du dir Geld von deiner Familie, Freunden und Bekannten zu leihen oder du beantragst einen Privatkredit von Dritten.
Der Privatkredit beziehungsweise Kredit von Privat ist die Alternative zum herkömmlichen Bankenkredit. Zu den größten Vermittlern von Privatkrediten in Deutschland gehört die Plattform Auxmoney*. Zwar wird hier ebenfalls ein Einkommensnachweis benötigt, allerdings hast du auch mit einem geringen Einkommen die Chance auf einen Minikredit, da die Anforderungen an Kreditnehmer vergleichsweise gering sind.
Der Schufa-Score spielt bei Auxmoney ebenfalls nur eine untergeordnete Rolle. Die Plattform bewertet die Bonität von Kreditnehmern anhand zahlreicher Faktoren. Eine gute Schufa und ein regelmäßiges Einkommen sind zwar vorteilhaft, aber keine grundlegende Voraussetzung für einen Minikredit. Ohne Einkommensnachweis wirst du diesen dennoch nicht bekommen.
Zum Angebot: Unverbindliche Kreditanfrage bei Auxmoney stellen*
Gründe für einen Minikredit ohne Einkommensnachweis
Wer sich in einem festen Arbeitsverhältnis befindet, hat in der Regel kein Problem, ein Darlehen zu erhalten. Es gibt jedoch viele Menschen, welche dieses Kriterium nicht erfüllen und somit auf einen Minikredit ohne Einkommensnachweis beziehungsweise geregeltes Einkommen angewiesen sind. Im Folgenden die häufigsten Gründe:
1. Kein Einkommen
Studenten, Hausfrauen oder Empfänger von Sozialhilfeleistungen haben Schwierigkeiten damit, einen Kredit zu bekommen, da sie oft keine Lohnbescheinigung vorlegen können, die von Banken verlangt wird.
2. Angestelltenverhältnis in Probezeit
Wenn du Berufseinsteiger bist oder vor Kurzem den Arbeitgeber gewechselt hast, befindest du dich mit großer Wahrscheinlichkeit noch in der Probezeit, die meistens ein halbes Jahr dauert. Trotz geregeltem Einkommen ist es schwer, in diesem Zeitraum einen Kredit zu erhalten.
3. Selbstständigkeit & geringer Verdienst
Auch Menschen mit Beschäftigung können Schwierigkeiten haben, einen Kredit zu erhalten. Dazu gehören Geringverdiener, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens oft abgelehnt werden. Selbst bei einem Minikredit kann ein geringes Einkommen zur Ablehnung bei traditionellen Banken führen.
Selbstständige stellen für Banken ebenfalls ein gewisses Risiko dar. Sie mögen vielleicht ein hohes Einkommen haben, jedoch können sie dieses nicht über die Laufzeit des Kredits garantieren. Da ein Minikredit ohne Einkommensnachweis normalerweise nicht gewährt wird, ist der Privatkredit von Auxmoney* eine Alternative für Selbstständige.