Wohlstand kommt nicht über Nacht: Wer Millionär werden möchte, muss vor allem lange arbeiten, sagt Bestsellerautor und Investor Grant Cardone.
Mit 25 Jahren war Grant Cardone hoch verschuldet, heute führt der Investor und Bestsellerautor ein Leben, von dem viele nur träumen können. 600 Millionen US-Dollar soll der 64-Jährige Schätzungen zufolge besitzen. Der Großteil seines Vermögens geht dabei auf die vier Unternehmen, die er leitet und kluge Immobilieninvestments zurück.
“Die meisten Menschen arbeiten von neun bis 17 Uhr. Ich arbeite 95 Stunden die Woche. Wenn du Millionär werden willst, dann kündige deinen ‘Bürojob’ und arbeite 95 Stunden”, lautet der Ratschlag des Selfmade-Millionärs, den er vor einiger Zeit auf “Medium” veröffentlichte.
Für Cardone ist harte Arbeit der Schlüssel zum Erfolg. Wer ein großes Vermögen besitzen möchte, sollte dafür auch richtig schuften – und diese Einstellung keinesfalls irgendwann ablegen. “Wenn man mir fünf Milliarden geben würde, würde ich trotzdem weiterhin schuften”, schreibt er in seinem Blogeintrag.
Auch interessant: Warren Buffett: Folge diesem Ratschlag, um reich zu werden
Superreiche arbeiten länger
Cardone ist nicht der einzige Millionär, der sagt, dass du mehr als 12 Stunden täglich damit verbringen solltest, deine Ziele zu erfolgen. Gary Vaynerchuk, Gründer und CEO des digitalen Marketingunternehmens VaynerMedia, teilt seine Meinung und geht sogar noch einen Schritt weiter. Er denkt, dass Start-up-Gründer, wenn sie es schaffen wollen, im ersten Jahr mindestens 18 Stunden am Tag investieren sollten.
Auch die Superreichen räumen ihrer Arbeit viel Zeit ein. So behauptet Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk, seines Zeichens reichster Mensch der Welt, über 100 Stunden in der Woche zu arbeiten. Schlafen würde er demnach nur 6 bis 6,5 Stunden pro Tag. Microsoft-Gründer Bill Gates soll nach eigenen Angaben durchschnittlich 80 bis 120 Stunden pro Woche in seine Arbeit gesteckt haben. Heute besitzt er ein Vermögen von über 105 Millionen US-Dollar und ist nicht mehr im operativen Geschäft tätig.