Sparen alleine genügt, um reich zu werden, denken viele Menschen. Doch Finanzexperte und Selfmade-Millionär David Bach ist da anderer Meinung.
Wer ein großes Vermögen anhäufen möchte, muss sich ins Zeug legen und vor allem eines tun: Sparen. Zumindest ist das der Glaube vieler Menschen in Deutschland. Ganz im Unrecht liegen sie damit nicht, doch hat Selfmade-Millionär David Bach noch einen weiteren Ratschlag, den er selbst anwandte, um sein Vermögen zu schaffen.
Selfmade-Millionär verrät sein Erfolgsrezept
David Bach ist erfolgreicher Bestseller-Autor (“Automatisch Millionär”) und hat 25 Jahre in der Vermögensverwaltung gearbeitet. Sparen sei seiner Meinung nach zwar eine gut gemeinte Tugend, aber das alleine reiche nicht aus. Wie der US-Amerikaner vor einiger Zeit gegenüber dem Business Insider verriet, gibt es einen Schritt, der auf dem Weg zum Reichtum noch viel wichtiger ist.
“Wenn sie einen Dollar verdienen, bezahlen die meisten Menschen damit zuerst einmal die anderen”, so Bach. “Sie bezahlen den Vermieter, ihre Kreditkartenfirma, den Telefonanbieter, die Regierung und so weiter.” Dabei vergessen sie allerdings, erst einmal “sich selbst zu bezahlen”.
Um dies zu verhindern, rät Bach zu folgender Methode: Zwacke von deinem monatlichen Einkommen, sobald es auf deinem Konto erscheint, einen Teil für dich ab und überweise es per Dauerauftrag auf ein separates (Depot-)Konto. “So wird ein echtes Vermögen aufgebaut: Indem das Geld bewegt wird, noch bevor man es in den Händen hatte”, erklärt Bach. Er selbst soll mithilfe dieser Strategie bereits im Alter von 30 Jahren Millionär geworden sein.
Auch interessant: 5 fatale Fehler, die dich davon abhalten, Millionär zu werden
Geld sollte auch klug investiert werden
Der nächste Schritt besteht darin, die besagte Summe an der Börse zu investieren. Hier bieten sich ETFs an, also passive verwaltete Wertpapierfonds, die mehrere Aktien aus verschiedenen Ländern und Branchen bündeln. Somit ist das Risiko breit gestreut. Der feste, monatlich gesparte Betrag wird dann auf ein Referenzkonto überweisen und in Anteile des jeweiligen Indexfonds angelegt.
Kompliziert ist das alles nicht. Ein Dauerauftrag lässt sich via Online-Banking innerhalb weniger Minuten einrichten. Auch ein Wertpapierdepot* kann mit der Hilfe von Neobrokern wie Trade Republic kinderleicht eröffnet werden. Welche Summe du monatlich auf dein Sparkonto überweist, ist ganz dir überlassen. Sollten sich deine Lebensumstände ändern, kannst du den Betrag jederzeit angleichen.
Sehr interessant 👏😍