Lösung: Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden

Lösung: Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden
© Adobe Stock

Bei PayPal erscheint die Meldung “Dieses Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden”? Wir zeigen dir, wie du das Problem beheben kannst.

PayPal ist der am häufigsten genutzte Online-Bezahldienst in Deutschland. Dennoch erleben Nutzer immer wieder Probleme mit dem Zahlungsdienst. Bei dem Versuch, ein Bankkonto mit einem PayPal-Konto zu verknüpfen, werden viele Kunden etwa mit der Fehlermeldung überrascht “Dieses Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden”.

300x250

Wenn diese Meldung erscheint, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Die häufigsten Gründe für das Problem haben wir im Folgenden für dich aufgelistet. Zudem findest du einfache Lösungswege, um das Problem schnellstmöglich zu beseitigen und PayPal im vollen Umfang nutzen zu können:

Grund 1: Ein Bankkonto lässt sich nur mit einem einzigen PayPal-Konto verbinden

Das ist der wohl naheliegendste Grund für die Fehlermeldung. Wenn du ein Bankkonto bereits mit einem PayPal-Account verknüpft hast, lässt sich dasselbe nicht mit einem weiteren Account verknüpfen. Die Lösung ist einfach: Du musst das Bankkonto aus dem PayPal-Konto entfernen, bei dem es zurzeit hinterlegt ist. Danach kannst du es dem neuen PayPal-Konto hinzufügen.

Auch interessant: Die 10 besten ETFs für die Zukunft

Grund 2: Das Bankkonto ist nicht mit dem PayPal-Konto kompatibel

Manchmal kommt es vor, dass dein Bankkonto nicht mit dem PayPal-Konto kompatibel ist. Hierfür kann es mehrere Ursachen geben. So ist es möglich, dass du ein Konto verbinden möchtest, dessen Bank sich nicht in demselben Land befindet, wie dein PayPal-Account. Vielleicht hast du auch versucht, ein Online- oder Prepaid-Bankkonto bei PayPal zu hinterlegen. Die werden in den meisten Fällen aber abgelehnt.

Die einzige Lösung besteht darin, ein anderes Bankkonto zu verwenden, das mit PayPal kompatibel ist. Falls du kein zweites Konto besitzt, musst du ein neues eröffnen. In unserem tagesaktuellen Girokonto-Vergleich findest du eine Gegenüberstellung der besten Girokonten.

Grund 3: Das Bankkonto wurde in der Vergangenheit schon zu drei PayPal-Accounts hinzugefügt

Ein Bankkonto lässt sich während seiner Lebensdauer nur mit maximal drei PayPal-Konten nacheinander verknüpfen. Danach kann das Konto nicht mehr bei PayPal hinterlegt werden. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Verknüpfung mit den alten PayPal-Accounts aufgehoben wurde. In diesem Fall besteht die einzige Lösung wieder darin, ein neues Bankkonto zu hinterlegen. (Jetzt zum Girokonto-Vergleich)

Grund 4: Das Bankkonto weist eine Einschränkung oder einen ausstehenden Betrag auf

Dein Bankkonto ist mit einem PayPal-Konto verknüpft, bei dem es eine Einschränkung oder einen ausstehenden Betrag gibt? Auch dann kannst du das Bankkonto nicht bei einem neuen Account hinterlegen. Im Falle einer Einschränkung musst du diese aufheben – üblicherweise gibt dir PayPal eine Anweisung in deinem Account, wie das funktioniert.

Bei ausstehenden Beträgen reicht es in der Regel abzuwarten, bis der Betrag empfangen oder überwiesen wurde. Dies sollte nicht mehr als einige Stunden oder Tage in Anspruch nehmen. Wenn Warten nichts bringt, musst du den PayPal-Support kontaktieren. Die Kontaktdaten findest du weiter unten im Artikel.

Grund 5: Das Bankkonto ist noch im System gespeichert, obwohl der alte PayPal-Account gelöscht wurde

Manchmal tritt das Problem “Dieses Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden” auch dann noch auf, wenn man alle nötigen Schritte durchgeführt hat, um die Fehlermeldung zu beseitigen. So berichten einige Nutzer davon, dass sie ihren alten PayPal-Account gelöscht haben – trotzdem konnten sie ihr Bankkonto nicht mit einem neuen Account verknüpfen.

Die Ursache dafür: Wenn ein PayPal-Account gelöscht wird, dauert es eine Weile, bis die zugehörigen Bankdaten entfernt werden. PayPal speichert diese noch eine Zeit lang in seinem System ab. In dieser Zeit lassen sich die Bankdaten nicht bei einem anderen PayPal-Account hinterlegen.

Beschleunigen kann man diesen Prozess leider nicht. Der einzige Lösungsweg besteht darin, zu warten, bis die Bankdaten endgültig aus dem System von PayPal verschwunden sind. Das dauert in aller Regel einige Wochen oder Monate. Wer nicht solange warten möchte, kann auch einfach ein neues Bankkonto eröffnen und dieses mit dem neuen PayPal-Account verknüpfen. (Jetzt Girokonten vergleichen)

Grund 6: Du hast vor der Löschung des PayPal-Kontos nicht alle Zahlungsquellen und Lastschriftmandate entfernt

Leider reicht es nicht immer, ein PayPal-Konto zu löschen. Zuvor gilt es noch, alle Zahlungsquellen und Lastschriftmandate zu entfernen. Ansonsten könntest du ebenfalls Probleme damit haben, dein Bankkonto mit einem neuen PayPal-Konto zu verknüpfen. Das zumindest berichten einige Nutzer in Online-Foren. Wenn du diesen Schritt vergessen hast, solltest du den PayPal-Kundenservice kontaktieren und um Hilfe bitten.

PayPal-Support Kontaktdaten

Du hast mit der Fehlermeldung “Dieses Bankkonto kann keinen weiteren PayPal-Konten hinzugefügt werden” zu kämpfen? Dann hilft es meist nur ein neues Bankkonto zu hinterlegen, abzuwarten oder in besonders schweren Fällen den Kundenservice zu kontaktieren. Ein Mitarbeiter sollte dir dabei helfen können, das Problem zu beseitigen. Der Kontakt mit dem Support kann über zwei Wege erfolgen: Per Chatbot oder telefonisch.

Wenn du den Chatbot dazu aufforderst, eine Nachricht an einen Mitarbeiter zu senden, kann es einige Stunden dauern, bis du eine Antwort bekommst. Flotter ist es, den PayPal-Support anzurufen. Die Mitarbeiter sind an jedem Wochentag außer Sonntags von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr erreichbar. Die verschiedenen Telefonnummern des Kundenservice haben wir für dich einmal aufgelistet:

Telefonnummer für Mobilfunkanrufe: 069 945189832

Telefonnummer für Festnetzanrufe: 0800 723 4500

Telefonnummer für Anrufe aus dem Ausland: +49 69 945189832

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner