Lindt-Aktie: Wer bekommt den Schokoladenkoffer?

Lindt-Aktie: Wer bekommt den Schokoladenkoffer?
© Adobe Stock

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli ist weltweit bekannt – ebenso wie die süße Sachdividende, die Aktionäre einmal im Jahr bekommen.

Seit rund 125 Jahren versorgt der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli Feinschmecker mit Süßem. Der Börsengang im Jahr 1986 legte den Grundstein für die internationale Expansion. Heute ist die Schokolade von Lindt weltweit berühmt. Weiter aufgewertet wird das Prestige des Unternehmens durch den Preis seiner Aktien: 107.000 Schweizer Franken müssen Investoren für einen Anteilsschein bezahlen.

Lindt & Sprüngli: Eine süße Dividende

Die Aktie von Lindt & Sprüngli gehört zu den teuersten der Welt. Nur wenige Aktionäre kommen dementsprechend in den Genuss der Dividende, die der Schweizer Schokoladenriese einmal im Jahr ausschüttet. Dabei handelt es sich zum einen um Bares, zum anderen um einen rund vier Kilogramm schweren Koffer voller Schokoladenspezialitäten.

In Anlegerkreisen hat der Schokoladenkoffer bereits Kultstatus erreicht. Natural- oder Sachdividenden sind nämlich eine echte Rarität, ausgefallene Geschenke wie der Schokoladenkoffer von Lindt noch mehr. Kein Wunder, dass er im Netz für etwa 400 Euro verkauft wird. Wer ihn aus erster Hand möchte, muss die wesentlich kostspieligere Aktie erwerben.

Auch interessant: John Templeton: 4 goldene Regeln für jeden Investor

Wie bekommt man den Schokoladenkoffer?

So verführerisch es auch klingt, ist der Schokoladenkoffer leider nur wenigen vorbehalten. Wer ihn haben möchte, muss mindestens eine Namensaktie der Firma Lindt & Sprüngli besitzen. Diese kostet im Juli 2023 etwa 107.000 Schweizer Franken (110.000 Euro). Voraussetzung ist auch, dass der Aktionär im schweizerischen Aktienregister eingetragen ist und an der Hauptversammlung teilnimmt.

Ob es das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Generell sollte man eine Aktie aber nicht nur aufgrund ihrer Dividende kaufen. In erster Linie kommt es darauf an, wie sich der Aktienkurs entwickelt. Zwar sind Aktien mit hoher Dividende eine erfreuliche Sache, doch würde eine negative Kursentwicklung die Rendite letztlich nur schmälern. Eine umfangreiche Unternehmensanalyse vor dem Kauf ist ein Muss.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner