Kredit ohne Lohnabrechnung: Wie ist das möglich?

Kredit ohne Lohnabrechnung: Wie ist das möglich?
© Adobe Stock

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, muss in den meisten Fällen ein geregeltes Einkommen nachweisen. Aber ist es auch möglich, einen Kredit ohne Lohnabrechnung zu bekommen?

Banken prüfen die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers, um sicherzustellen, dass dieser in der Lage ist, seine Schulden zu begleichen. Für die Kreditinstitute sind zwei Informationen dabei besonders interessant: Die Schufa-Akte und der Einkommensnachweis, welcher zum Beispiel in Form einer Lohnabrechnung erfolgt. Ein geregeltes Einkommen ist meist Grundvoraussetzung für einen Kredit.

300x250

Kann man einen Kredit ohne Lohnabrechnung bekommen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich jemand für einen Kredit entscheidet. Sei es, um große Anschaffungen zu finanzieren oder unterwartete Schulden zu bezahlen. Menschen, dir nur über ein geringes oder kein festes Einkommen verfügen, sind davon nicht ausgenommen, haben es aber deutlich schwerer, an ein Darlehen zu kommen.

Ein Kredit ohne Lohnabrechnung erscheint besonders für Arbeitslose interessant. Allerdings gibt es noch mehr Personengruppen, die davon profitieren würden, keinen Einkommensnachweis vorlegen zu müssen, wie beispielsweise Azubis, Studenten, Selbstständige und Rentner. Das Problem: In der Regel vergeben Banken ohne ein solches Dokument keinen Kredit – nicht einmal zu hohen Zinsen.

Warum ist der Einkommensnachweis so wichtig?

Der Einkommensnachweis ist wichtig, weil er den Banken und anderen Kreditgebern eine Möglichkeit gibt, die Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu beurteilen. Durch den Nachweis des Einkommens können Banken die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass der Kreditnehmer die geliehene Summe inklusive Zinsen zurückzahlen kann.

Das Einkommen ist ein maßgebender Faktor bei der Entscheidung, ob ein Kredit vergeben wird und zu welchen Konditionen. Wenn ein Kreditnehmer ein höheres Einkommen hat, ist das Risiko, dass er den Kredit nicht zurückzahlen kann, natürlich geringer als bei jemandem mit einem niedrigeren Einkommen.

Durch den Einkommensnachweis können die Banken auch die Höhe des Kredits und seine Laufzeit bestimmen. Wenn das Einkommen des Kreditnehmers hoch ist und eine hohe Kreditwürdigkeit aufweist, können sie ihm einen höheren Betrag und längere Laufzeiten gewähren. Ganz ohne Lohnabrechnung, Kontoauszug & Co. wird es hingegen schwer, an einen Kredit über ein traditionelles Finanzinstitut zu kommen.

Auch interessant: Schnell Geld verdienen ohne Risiko: Die 8 besten Möglichkeiten

Auch ohne Lohnabrechnung möglich: Privatkredit aufnehmen

Der naheliegendste Kreditgeber ist in den meisten Fällen die Bank. Einen Kredit ohne Lohnabrechnung wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit hier aber nicht bekommen. Die Alternative nennt sich Privatkredit: Wenn du dringend Geld benötigst, solltest du dich an Familie oder Freunde wenden, die dir unter Umständen helfen können. Sei aber ehrlich, wenn es um dein Einkommen geht. Schließlich sollen deine Bekannten auch wissen, ob sie ihr Geld zurückbekommen und das Risiko eingehen wollen.

Möchtest oder kannst du dir kein Geld aus dem Familien- und Bekanntenkreis leihen, bleibt dir noch die Möglichkeit, einen passenden Privatkredit über Online-Portale wie Auxomoney* zu finden. Hier vergeben Privatpersonen Geld an andere Privatpersonen. Da sich auch diese absichern möchten, wird die finanzielle Situation des Kreditnehmers ebenfalls geprüft – allerdings zu deutlich milderen Konditionen als bei einer Bank. Im Gegenzug sind die Zinsen beim Privatkredit höher.

Kredit ohne Lohnabrechnung: Wie ist das möglich?
Privatkredite sind auch bei geringem Einkommen verfügbar | © Adobe Stock

Welcher Zinssatz gilt für Darlehen ohne Einkommen?

Es gibt keinen festen Zinssatz für Kredite ohne Lohnabrechnung oder Einkommensnachweis, da jeder Kreditgeber seine eigenen Konditionen festlegt, die sich mitunter an der Bonität des Kreditnehmers orientieren. Somit ist der jährliche Zinssatz individuell für jede Person, die ein Darlehen beantragt.

Zur Ermittlung der Zinsen werden neben dem Einkommen noch weitere Kriterien beachtet. Dazu gehören zum Beispiel die bisherige Zahlungsgeschichte des Kreditnehmers (Schufa), die Art des Kredits, Laufzeit und Höhe sowie die aktuellen Marktbedingungen. Um herauszufinden, welche Konditionen du bekommst, kannst du immer eine unverbindliche Kreditanfrage bei Auxmoney* stellen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner