Kredit ohne Kontoauszug bekommen – wie geht das?

Kredit ohne Kontoauszug bekommen - wie geht das?
© Adobe Stock

Grundsätzlich ist es möglich, einen Kredit ohne Kontoauszug zu bekommen. Ihre Bonität müssen Bankkunden aber trotzdem nachweisen.

Die Waschmaschine geht kaputt, eine Autoreparatur wird fällig oder ein Umzug steht an und auf dem Konto herrscht gerade Ebbe? Manchmal gibt es gar keine andere Möglichkeit, als einen Kredit aufzunehmen. Allerdings dient das Bankkonto dem Kreditinstitut als Indiz für die Kreditwürdigkeit. Liegt der Kontostand im Minusbereich oder weist die Historie größere Schwankungen auf, werden Banken die Kreditanfrage vermutlich ablehnen.

300x250

Kein Wunder: Schließlich möchte der Kreditgeber einen Zahlungsausfall verhindern. Doch mit dem raschen Fortschritt des digitalen Zeitalters weichen immer mehr Banken von den herkömmlichen Verfahren zur Bonitätsprüfung ab. Darlehen werden unter verminderten Anforderungen bewilligt. Teilweise ist es auch möglich, einen Kredit zu erhalten, ohne einen Kontoauszug vorlegen zu müssen.

Was versteht man unter einem Kredit ohne Kontoauszug?

Indem sie eine Bonitätsprüfung vornehmen, schützen sich Banken in Deutschland nicht nur freiwillig vor Zahlungsausfällen, sie müssen es sogar. Laut § 18 des Kreditwesengesetzes sind Banken dazu verpflichtet, “vor Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers zu prüfen.” Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine gängige Variante ist der Blick in deine Kontoauszüge.

Bei vielen Banken und Kreditinstituten musst du die Kontoauszüge der letzten drei Monate vorlegen. Anhand dieser lässt sich feststellen, ob du ein regelmäßiges Gehalt beziehst und ob sich dein Konto im Minus befindet. Macht dein Kontoauszug keinen vorteilhaften Eindruck, ist es nicht empfehlenswert, diesen als Bonitätsnachweis beim Kreditinstitut vorzulegen. In diesem Fall solltest du einen Kredit ohne Kontoauszug in Erwägung ziehen.

Der Einkommensnachweis ist Pflicht

Wie bereits erwähnt, werden Banken vom Gesetzgeber verpflichtet, ausreichend Nachforschungen zu unternehmen, um die Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu garantieren. Dafür braucht es zwar keinen Kontoauszug, der Einkommensnachweis ist allerdings Pflicht. Ohne diesen kann die Bank nicht sicherstellen, dass der Kunde in der Lage ist, die vereinbarte Rate zu stemmen und das Geld innerhalb der definierten Laufzeit zurückzuzahlen.

Als Einkommensnachweis gelten neben den Kontoauszügen auch die Lohnabrechnungen. Hier verlangen Banken meist die Dokumente der letzten drei Monate. Selten werden auch besondere Verdienstbescheinigungen oder Arbeitsverträge zum Nachweis über das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses gefordert. Von Rentnern verlangen Banken die aktuellen Rentenbescheide.

Auch interessant: Kredit von Mensch zu Mensch: Ist er besser als ein Bankenkredit?

Warum werden Kontoauszüge bei der Kreditanfrage verlangt?

Mit dem Kredit stellen Banken ihren Kunden Geld zur Verfügung. Durch den vereinbarten Zinssatz machen sie langfristig Gewinn. Ist der Kunde nicht mehr in der Lage, die monatlichen Raten zu zahlen, kommt es zu finanziellen Verlusten. Um das zu verhindern, fordern Banken Nachweise für die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers. Der Kontoauszug ist zwar nur ein Stück Papier, enthält aber viele wichtige Informationen.

In erster Linie gibt der Kontoauszug der Bank einen Nachweis über die Regelmäßigkeit und Höhe des Einkommens des Kreditnehmers. Zudem zeigt er, wie es um den Kontostand steht, also ob sich der Kunde zum Beispiel im Dispo befindet. So ist der Kontoauszug ausschlaggebender, als etwa die Lohnabrechnungen, die nur Aufschluss über das Einkommen geben. Durch den Kredit ohne Kontoauszug wird unter anderem deine Privatsphäre geschützt.

Kredit ohne Kontoauszug bekommen - wie geht das?
Zur Bonitätsprüfung ist der Kontoauszug für Banken sehr nützlich | © Adobe Stock

Wie kann ich einen Kredit ohne Kontoauszug bekommen?

Die meisten Banken vergeben keinen Kredit ohne Kontoauszug. Jedoch gibt es Ausnahmen. So haben manche Banken verstanden, die Vorteile des digitalen Zeitalters für sich zu nutzen und bieten einen Kredit mit Kontoblick an. Dies bedeutet, dass du dem Kreditgeber einmalig Einsicht in dein Girokonto gewährst, um deine Bonität zu überprüfen.

Für den Kontoblick ist es nicht notwendig, der Bank die eigenen Login-Daten bereitzustellen. Es existiert eine sichere Datenschnittstelle, die eine Übermittlung der Informationen vornimmt. Anmeldename und Passwort werden dem Kreditinstitut nicht mitgeteilt und die Login-Daten können ebenfalls nicht abgespeichert werden.

Ein eigenständiger Zugriff der Bank auf das Konto ist ausgeschlossen – Buchungen oder Abhebungen sind dementsprechend nicht möglich. Der Kontoblick wird als äußerst sicheres Verfahren eingestuft. Außerdem ist er recht unkompliziert: Es muss lediglich ein Girokonto vorhanden sein, welches mit dem Online-Banking verknüpft ist. Doch der Kontoblick ist nicht deine einzige Möglichkeit, um einen Kredit ohne Kontoauszug zu bekommen.

Alternativ kannst du auch einen Kredit beantragen, bei dem du dein Einkommen in anderer Form nachweisen musst. Das geht zum Beispiel über die Lohnabrechnungen deiner Arbeitsstelle. Unser Kreditvergleich hilft dir dabei, den passenden Kredit für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden:

Ist eine solche Kreditvergabe seriös?

Nur weil bei einem Kredit kein Kontoauszug angefordert wird, ist dieser nicht automatisch unseriös. Schließlich erfolgt dennoch eine sorgfältige Bonitätsprüfung, mit dem Unterschied, dass die Bank auf den Kontoblick oder die Lohnabrechnungen als Methode zurückgreift. Damit sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Kreditvergabe in Deutschland weiterhin gegeben.

Vorsichtig solltest du sein, wenn ein Anbieter eine Kreditvergabe ganz ohne Bonitätsprüfung verspricht. Das heißt, dass weder ein Nachweis über die Einkommensverhältnisse gefordert wird, noch eine Schufa-Prüfung erfolgt. Die Schufa ist die größte Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Sie sammelt Daten über Verbraucher und gibt diese unter anderem an Banken weiter.

Darlehen von deutschen Kreditgebern werden grundsätzlich nicht ohne Schufa-Prüfung vergeben. Die Schufa hilft den Banken dabei, die Bonität ihrer Kunden zu ermitteln. Um einen Kredit ohne Schufa zu bekommen, musst du dich an ausländische Banken wenden. Denn außerhalb Deutschlands gibt es keine Schufa. Eine beliebte Option sind Darlehen aus Nachbarländern wie der Schweiz, Liechtenstein oder Holland.

Häufige Fragen zum Kredit ohne Kontoauszug

Warum vergeben manche Banken einen Kredit ohne Kontoauszug?

Der Kontoauszug ist zwar nützlich für Banken, da er viele wichtige Informationen enthält – allerdings genügt manchen Anbietern auch ein Gehaltsnachweis, um die Kreditwürdigkeit der Kunden sicherzustellen.

Gibt es auch einen Kredit ohne Einkommensnachweis?

Banken in Deutschland stehen in der Pflicht, die Bonität ihrer Kunden umfassend zu überprüfen. Dafür muss ihnen unter anderem ein Einkommensnachweis (Kontoauszug, Lohnabrechnung) vorliegen.

Sind die Konditionen meines Kredits bonitätsabhängig?

Der Kredit ohne Kontoauszug ist nicht pauschal teurer als ein herkömmlicher Kredit. Wenn deine Bonität gering ausfällt, musst du jedoch mit höheren Kreditzinsen rechnen.

Kann ich auch einen Minikredit ohne Kontoauszug abschließen?

Ja, auch ein Minikredit kann ohne Kontoauszug abgeschlossen werden. Erkunde dich für konkrete Details im Vorhinein bei dem jeweiligen Kreditgeber.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner