Konto ohne Kontoführungsgebühren: Hier wirst du fündig

Konto ohne Kontoführungsgebühren: Hier wirst du fündig
© Adobe Stock

Kontoführungsgebühren müssen nicht sein. Viele Banken stellen mittlerweile auch kostenlose Girokonten bereit – oft aber an Bedingungen geknüpft.

Das Girokonto ist unser virtueller Geldbeutel und dementsprechend wichtig. Ohne Girokonto ist keine Teilnahme am täglichen Zahlungsverkehr möglich. Kostenlos gibt es dieses allerdings nicht. So können für bestimmte Services in Verbindung mit dem Girokonto Gebühren anfallen und auch für den Betrieb des Kontos selbst. Letztere sind gemeinhin als Kontoführungsgebühren bekannt.

300x250

Konto ohne Kontoführungsgebühren: Keine Seltenheit mehr

Bis vor einigen Jahren waren Kontoführungsgebühren noch der Standard. Mit dem Aufkommen der Direktbanken hat sich dies aber geändert. Da sie geringere Ausgaben haben, können Direktbanken ihren Kunden im Vergleich zu den Filialbanken bessere Konditionen anbieten – so auch ein Konto ohne Kontoführungsgebühren.

Viele der unter Druck stehenden Filialbanken verzichten mittlerweile ebenfalls auf die Erhebung einer monatlichen Gebühr. So gibt es heutzutage ein breites Angebot an kostenlosen Girokonten auf dem Markt. Trotzdem zahlen viele Deutsche noch unnötig hohe Kontoführungsgebühren. Bist du dir unsicher, ob du dazu gehörst, informiere dich auf der Webseite deiner Bank über deren Kostenstruktur oder kontaktiere einen Mitarbeiter.

Auch interessant: Tagesgeldkonto ohne Girokonto eröffnen – geht das?

Wie hoch können Kontoführungsgebühren sein?

Die Höhe der Kontoführungsgebühren hängt in erster Linie von der jeweiligen Bank sowie der Art des Kontos ab und kann stark variieren. Da es keine gesetzliche Obergrenze gibt, schwanken die Preise zwischen wenigen Euro pro Monat und dreistelligen Beträgen im Jahr. Für Studenten und Schüler sind Girokonten oft kostenfrei, aber spätestens mit dem Eingang des ersten Gehalts oder dem Beginn des 27. Lebensjahres müssen Kontoinhaber bei vielen Banken eine Gebühr entrichten.

Kostenloses Girokonto meist an Bedingungen geknüpft

Zahlst du noch immer überhöhte Kontoführungsgebühren, solltest du einen Wechsel zu einem kostenlosen Anbieter von Girokonten in Betracht ziehen. Beachte dabei, eine Bank zu wählen, die neben der Kostenfrage auch deine restlichen Kriterien erfüllt. Zudem solltest du wissen, dass ein Konto ohne Kontoführungsgebühren oft an bestimmte Bedingungen geknüpft ist.

Nicht selten verlangen Banken zum Beispiel, dass regelmäßige Gehalts- oder Rentenzahlungen auf dem Konto eingehen. Die erforderliche Höhe der Geldeingänge variiert je nach Finanzinstitut. Außerdem kann es sein, dass ein Mindestsaldo auf dem Girokonto gehalten werden muss. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, fallen letztendlich doch Gebühren an. Informiere dich deshalb im Vorfeld genau über die Konditionen deiner (eventuell) zukünftigen Bank.

Girokonto ohne Kontoführungsgebühren finden

Immer mehr Banken stellen heutzutage ein Konto ohne Kontoführungsgebühren zur Verfügung bereit. So zum Beispiel die Commerzbank*, die ein kostenloses Girokonto ab einem monatlichem Mindestgeldeingang von 700 Euro ermöglicht. Bei der jungen Online-Bank Revolut* hingegen ist die gebührenfreie Kontoführung an keinerlei Bedingungen geknüpft.

Weitere Möglichkeiten zeigt dir unser Vergleichsrechner. Hier kannst du das Angebot an Girokonten nach deinen individuellen Bedürfnissen filtern. Unter “Kosten gesamt” siehst du, bei welchen Banken in welcher Höhe Kontoführungsgebühren anfallen:

Weitere Kosten beachten

Generell ist es ratsam, bei der Wahl eines Girokontos die Augen offen zu halten. Selbst wenn die Bank keine Kontoführungsgebühren verlangt, kann es sein, dass an anderer Stelle Kosten auf dich zukommen. So erheben einige Banken beispielsweise Gebühren für die Ausgabe und Nutzung von Kreditkarten oder EC-Karten.

Auch bei der Bargeldabhebung oder der bargeldlosen Zahlung im Ausland können Gebühren entstehen. Zudem solltest du die Höhe der Dispo- und Überziehungszinsen beachten, wenn du nach einem geeigneten Girokonto suchst. Der Vergleichsrechner hilft dir dabei, die Kosten der jeweiligen Angebote zu ermitteln. Darüber hinaus siehst du, welche Institute ein Konto ohne Kontoführungsgebühren bereitstellen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner