Immer wieder bekommen Kunden, die etwas über Klarna bestellen möchten, die Meldung, dass ihre Adresse nicht verifiziert werden konnte. Woran liegt das?
Mit dem schwedischen Zahlungsanbieter Klarna können Kunden ihre Online-Bestellungen unkompliziert auf Rechnung oder in Raten bezahlen. Mehr als 89.000 Händler weltweit bieten die Bezahloptionen des Unternehmens mittlerweile an. Dabei kann es natürlich zu Komplikationen kommen, zum Beispiel, wenn bei der Bezahlung die Meldung “Wir konnten deine Adresse nicht verifizieren” erscheint.
“Wir konnten deine Adresse nicht verifizieren” bei Klarna – Gründe und Lösung
Klarna ist ein Zahlungsanbieter, der viel Wert auf die Sicherheit seiner Kunden legt. Dazu tragen neben den Käuferschutz verschiedene Mechanismen bei, die aber auch zu Problemen führen können. “Wir konnten deine Adresse nicht verifizieren” ist eine Fehlermeldung, welche bei dem Rechnungskauf oder der Ratenzahlung auftritt. Dahinter können mehrere Gründe stecken:
Du hast eine neue Adresse: Wenn du umgezogen bist oder aus einem anderen Grund unter einen neuen Adresse wohnst, kann es sein, dass Klarna diese Adresse noch nicht kennt. Auch die Umbenennung von Straßen kann dahingehend Probleme machen. Um den Fehler zu beheben, solltest du deine Klarna Rechnungsadresse ändern.
Abweichende Schreibweise: Stelle sicher, dass du deine Adresse korrekt eingegeben hast. Die Angaben müssen mit denen im System des Zahlungsanbieters übereinstimmen. Probiere daher verschiedene Formate und Abkürzungen aus. Es könnte beispielsweise sein, dass du “Musterstraße” statt “Musterstr.” eingeben musst oder umgekehrt, damit Klarna deine Adresse verifizieren kann.
Auskunfteien kennen dich nicht: Klarna überprüft bei jeder Bestellung deine persönlichen Daten und gleicht diese mit internen Datenbanken von Wirtschaftsauskunfteien ab. Falls dich eine Auskunftei wie die Schufa zum Beispiel nicht kennt, kann die Verifizierung fehlschlagen. Um das Problem zu lösen, wende dich an den Kundensupport.
Übrigens lässt sich mit Klarna auch Geld verdienen: Jetzt Festgeld einrichten und Zinsen kassieren*
Klarna: So erreichst du den Kundensupport
Immer wieder berichten Verbraucher davon, Probleme beim Bezahlen mit Klarna zu haben. Egal ob es um die fehlgeschlagene Verifizierung der Adresse oder andere Fehlermeldungen geht – der Kundensupport sollte deine erste Anlaufstelle sein. Die meisten Probleme lassen sich so innerhalb weniger Minuten bis Stunden lösen.
Der Kundenservice ist über mehrere verschiedene Wege erreichbar. Bei besonders dringlichen Anfragen kannst du den Live-Chat nutzen, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Alternativ lässt sich der Kundensupport auch über dieses Kontaktformular oder per Telefon mit der Nummer 0221 669 501 10 erreichen. Telefonisch ist aber nur von 8 bis 18 Uhr unter der Woche und bis 17 Uhr am Wochenende eine Antwort zu erwarten.