Klarna: So kannst du deine Adresse ändern

Klarna: So kannst du deine Adresse ändern
© Adobe Stock

Um bei Online-Shops mit Klarna bestellen zu können, brauchst du eine Liefer- beziehungsweise Rechnungsadresse. Wie du die Adresse im Nachhinein ändern kannst, erfährst du bei uns.

Der schwedische Finanzdienstleister Klarna bietet verschiedene Zahlungsmethoden für den Online-Kauf an: Rechnung, Ratenkauf und Sofortüberweisung. Kunden müssen dabei eine Rechnungs- sowie eine Lieferadresse hinterlegen, die identisch sein sollten. Mit dieser Maßnahme sollen die Kunden vor Betrügern geschützt werden.

300x250

Warum benötigt Klarna meine Adresse?

Klarna überprüft bei jeder Bestellung deine persönlichen Daten und gleicht diese mit internen Datenbanken von Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa ab. Außerdem kann eine Rechnung an die von dir hinterlegte Rechnungsadresse gesendet werden, wenn sich der Händler dafür entscheidet, diese nicht per Mail, sondern per Post zu schicken.

Wenn du jedoch schon lange Kunde bei einem Online-Shop bist und plötzlich umziehst, werden diese neuen Informationen möglicherweise nicht an Klarna weitergeleitet. In diesem Fall ist es ratsam, bei Klarna die Adresse zu ändern. Das geht aber nicht im Kundenkonto, weshalb der Zahlungsanbieter persönlich kontaktiert werden muss.

Auch interessant: Geld sparen als Student: 8 einfache Tipps für den Alltag

Rechnungsadresse ändern

Stimmt deine Rechnungsadresse nicht mehr mit den ursprünglich hinterlegten Daten überein, solltest du diese nicht nur im Online-Shop aktualisieren. Hier ist es wichtig, auch Klarna zu kontaktieren, damit die Informationen in der Datenbank des Zahlungsanbieters erneuert werden können. So stellst du sicher, dass Rechnungen immer an die richtige Adresse gehen.

Die Lieferadresse muss der Rechnungsadresse entsprechen, welche wiederum mit deiner Meldeadresse identisch sein sollte. Bei der Bezahlung mit Klarna ist keine abweichende Lieferadresse erlaubt. Deshalb kannst du theoretisch nur deine Rechnungsadresse ändern. Das geht, indem du den Kundensupport per Telefon, E-Mail oder Live-Chat kontaktierst. Innerhalb weniger Stunden sollte deine Anfrage bearbeitet werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner