Das schwedische Unternehmen Klarna bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Wie sich der Rechnungskauf in eine Ratenzahlung umwandeln lässt, erfährst du hier.
Immer mehr Online-Shops arbeiten mit Klarna zusammen, um das Angebot der Zahlungsarten zu erweitern. Kunden haben so die Möglichkeit, die bestellte Ware auf Rechnung oder in Raten zu bezahlen. Ob nur der Rechnungskauf oder auch die Ratenzahlung angeboten wird, legt dabei jeder Händler selbst fest.
Rechnung in Raten umwandeln bei Klarna
Der Rechnungskauf mit Klarna gewährt dir als Kunde die Möglichkeit, eine Bestellung erst 14 Tage später zu bezahlen. Die Ratenzahlung lässt dich den fälligen Betrag in bequemen Monatsraten tilgen. Für welche Zahlungsart du dich entscheiden solltest, hängt von deiner finanziellen Situation ab. Die Ratenzahlung ist vor allem bei größeren Anschaffungen sinnvoll.
Hast du bereits auf Rechnung gekauft, stellst aber später fest, dass du eine Ratenzahlung bevorzugst, ist in einigen Fällen eine Umwandlung der Zahlungsart möglich. Dafür müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Der Kauf auf Rechnung über Klarna wurde bereits getätigt, die Zahlungsfrist ist noch nicht abgelaufen und der Händler akzeptiert neben dem Rechnungskauf auch die Ratenzahlung.
Mit Klarna Geld verdienen: Jetzt Festgeld einrichten und Zinsen kassieren*
Klarna-Rechnung umwandeln: Wie geht das?
Der Bezahldienst von Klarna bietet diverse bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten an und nimmt dir dabei den Druck, dich vorab unwiderruflich für eine Option entscheiden zu müssen. Die Umwandlung einer Klarna Rechnung in Raten funktioniert schnell und unkompliziert in der App und Webanwendung. Eine Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport ist dafür nicht nötig. So funktioniert es…
in der App:
- Öffne die Klarna-App und melde dich an.
- Gehe unten auf “Konto”.
- Wähle den Einkauf aus, den du in Raten abbezahlen möchest.
- Tippe unten auf “Zahlungsmethode ändern”.
- Wähle die Ratenzahlung aus.
über die Webseite:
- Öffne die Webseite des Zahlungsanbieters und logge dich ein.
- Wähle unter “aktuelle Einkäufe” die Rechnung aus, die du umwandeln möchtest.
- Klicke nun auf “Zahlungsoptionen” und dann auf “Teilzahlung”.
- Wähle die Kriterien des Ratenkaufs aus und bestätige deine Eingaben.
Das ist noch wichtig
Wer seine Klarna Rechnung in eine Ratenzahlung umwandelt, muss den Rechnungsbetrag nicht auf einmal zurückzahlen, sondern kann dies in monatlichen Raten erledigen. Die Mindestrate beträgt dabei 1/24 der Rechnungssumme, aber mindestens 6,95 Euro. Zudem werden Zinsen fällig. Langfristig kommt dich die Zahlung in Raten also teurer zu stehen.
Jedoch bietet Klarna eine hohe Flexibilität. So kannst du jederzeit eine höhere Rate zurückzahlen oder den Restbetrag in Gänze überweisen. Die Zahlungsaufforderung erhältst du Mitte des Monats als Monatsrechnung mit einer 14-tägigen Zahlungsfrist. Ob es beim Ratenkauf ein Limit gibt, erklären wir in diesem Artikel.