KI-Hype noch nicht vorbei: Goldman Sachs empfiehlt diese 15 Aktien zum Kauf

KI-Hype noch nicht vorbei: Goldman Sachs empfiehlt diese 15 Aktien zum Kauf
© Adobe Stock

Die zunehmende Relevanz künstlicher Intelligenz spiegelt sich auch am Markt wider. Hier sind 15 Aktien der Branche, die Goldman Sachs zum Kauf empfiehlt.

Der Hype um künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Tools wie der weltbekannte Chatbot ChatGPT und der Bildgenerator DALL-E sorgen für große Begeisterung im Netz und könnten den Arbeitsalltag vieler Menschen nachhaltig verändern. Laut einem Bericht von Goldman Sachs hat KI endgültig den Mainstream erreicht und ist nun “zu groß, um ignoriert zu werden”.

Mit diesen 15 Aktien profitierst du vom KI-Hype

Die Experten der US-Investmentbank gehen davon aus, dass die jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz das globale Bruttoinlandsprodukt in den nächsten 10 Jahren aufgrund der steigenden Arbeitsproduktivität um 7 Billionen US-Dollar steigern könnten. Angesichts dessen untersuchte Goldman Geschäftsberichte, um genau diejenigen Unternehmen zu identifizieren, die an der Entwicklung und Verwendung von künstlicher Intelligenz beteiligt sind.

Goldman Sachs machte 24 Unternehmen ausfindig, die sich mit KI beschäftigen oder dazu beitragen können, neue Technologien in den Bereichen Software, Halbleiter, technische Hardware, Medien, Internet und Informationstechnologie zu etablieren. 15 Kandidaten sind für die Analysen ein Kauf, darunter Alphabet, Microsoft, Nvidia und Salesforce. Im Folgenden eine Übersicht, welche Aktien empfohlen werden:

AktieISIN (Wertpapierkennnummer)
NvidiaUS67066G1040
AppleUS0378331005
MicrosoftUS5949181045
AmazonUS0231351067
SnowflakeUS8334451098
Palo Alto NetworksUS6974351057
MetaUS30303M1027
SalesforceUS79466L3024
Advanced Micro DevicesUS0079031078
CrowdStrikeUS22788C1053
DatadogUS23804L1035
AlphabetUS02079K3059
Marvell TechnologyUS5738741041
Arista NetworksUS0404131064
Micron TechnologyUS5951121038

Auch interessant: 2.000 US-Dollar: Cathie Wood mit waghalsiger Kursprognose für Tesla-Aktie

Kursrallye bei Technologiewerten

Die zunehmende Relevanz künstlicher Intelligenz spiegelt sich in der aktuellen Marktentwicklung wider. So hat der Technologie-Index Nasdaq allein in den letzten drei Monaten um rund 16 Prozent zugelegt. Unter den großen Gewinnern befindet sich der Chiphersteller Nvidia, dessen Aktie seit Jahresbeginn um mehr als 168 Prozent gestiegen ist. Aber auch Amazon, Alphabet & Co. profitieren vom aktuellen KI-Trend.

Goldman Sachs prognostiziert bei den oben genannten Aktien eine weiterhin positive Kursentwicklung. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen in Bezug auf den Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Märkte. Michael Hartnett, Stratege der Bank of America, vermutet, dass es sich bei der künstlichen Intelligenz um eine “Babyblase” handele, die größer werden und weitreichende Folgen haben könnte. Er vergleicht die Situation mit dem Platzen der Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner