KI-Aktien aus China: Morgan Stanley nennt drei Favoriten

KI-Aktien aus China: Morgan Stanley nennt drei Favoriten
© Adobe Stock

Die Investmentbank Morgan Stanley sieht China auf dem Vormarsch bei künstlicher Intelligenz und empfiehlt drei Aktien zum Kauf.

Auch in China schreitet die Entwicklung künstlicher Intelligenz in zügigem Tempo voran. Morgan Stanley sieht die Volksrepublik kurz vor dem Durchbruch: “Wir glauben, dass Chinas KI-Entwicklung an einem Wendepunkt steht, der den Wandel des Verbraucherverhaltens und der Wirtschaft vorantreiben und, was noch wichtiger ist, die Verbreitung von Technologien in der gesamten Wirtschaft beschleunigen wird, schreibt die US-Bank in einer Kundenmitteilung.

Dabei beziffert Morgan Stanley das Potenzial Chinas in Bezug auf Künstliche Intelligenz auf circa 7,4 Billionen US-Dollar. Unter den Konzernen, die als treibende Kraft wirken, seien drei bekannte Tech-Giganten: Alibaba, Baidu und Tencent. Morgan Stanley spricht aufgrund ihrer reichhaltigen Datenressourcen und immensen Investitionen von sogenannten “KI-Enablern”.

Auch interessant: Künstliche Intelligenz: Die 5 besten Aktien 2023

Baidu: Das beste KI-Unternehmen aus China

Laut den Morgan Stanley-Analysten biete das chinesische Google-Pendant Baidu von allen chinesischen Aktien die beste KI-Präsenz. “Baidu ist einer der wenigen Anbieter von Cloud-Diensten, die ein komplettes Cloud-Framework aufgebaut haben und KI-Angebote von der Hardware über Rahmenwerke und Modelle bis hin zu Industrieanwendungen bereitstellen”, heißt es in einer separaten Notiz.

Seine Marktstellung im KI-Bereich untermauert Baidu mit den in China umfangreichsten Suchdaten, innovativen Technologien für autonomes Fahren und einem erfolgreichen ChatGPT-Konkurrenten. Das Umsatzwachstum könnte in den nächsten drei bis fünf Jahren bei unglaublichen 50 Prozent p. a. liegen – so die Prognose.

Ein solches Wachstum spiegelt sich natürlich auch im Aktienkurs wieder. Morgan Stanleys neues Kursziel liegt demnach bei 190 US-Dollar. Das entspricht beim aktuellen Kurs von knapp 140 US-Dollar einem Aufwärtspotenzial von rund 36 Prozent. Baidu ist in Deutschland außerbörslich an der Lang & Schwarz Exchange handelbar. Zugang bietet der Online-Broker Trade Republic*. Die Depoteröffnung ist kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner