Mit einer simplen Routine jeden Morgen behältst du nicht nur das Weltgeschehen im Blick, sondern kannst dein Leben auch finanziell zum Positiven verändern.
Menschen sind Gewohnheitstiere. Sich eine neue Routine anzugewöhnen, kann schwer fallen, ist in den meisten Fällen aber von großem Vorteil. Das weiß auch Multimillionär Kevin O’Leary, der jeden Morgen nach dem Aufstehen um 5 bis 5.30 Uhr und seinem Workout eine Stunde damit verbringt, die Nachrichten zu lesen.
Der Unternehmer bezieht Recherchen von Banken, liest Artikel und sieht sich Sendungen aus der ganzen Welt an, um sicherzustellen, dass er über globale Märkte und aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden ist. Wie er gegenüber dem Wirtschaftsportal CNBC verrät, sei diese Routine für das Treffen von Entscheidungen bei der Arbeit unerlässlich und helfe ihm dabei, keine kostspieligen Fehler zu begehen.
Auch interessant: Ray Dalio: Darum ist Markttiming eine schreckliche Idee
Unseriöse Schlagzeilen meidet der Millionär
“Man muss in Informationen investieren”, sagt O’Leary. “Wenn du Entscheidungen ohne relevante Informationen triffst, garantiere ich dir, wirst du zu 100 Prozent Geld verlieren.” Doch ist das leichter gesagt als getan, denn in der schieren Flut an Informationen, die das Internet bereitstellt, tummeln sich auch viele Falschmeldungen und reißerische Clickbait-Artikel.
Der 68-Jährige überprüft seine Quellen daher ganz genau und gleicht sie mit anderen Nachrichtenportalen und Faktencheckern ab. Dabei priorisiert er vor allem akademische und wissenschaftliche Forschungsarbeiten, die für seine Arbeit relevant sind und die ihm normalerweise von Banken und anderen Geschäftspartnern zugesandt werden.
Unseriösen Schlagzeilen der Boulevardpresse versucht O’Leary aus dem Weg zu gehen. Darüber hinaus reguliert er auch seinen allgemeinen Medienkonsum, indem er bis frühestens 16 Uhr keine weiteren Nachrichten liest. “Ich finde, dass Menschen, die dies morgens tun und sich täglich 60 Minuten Zeit nehmen, um ihre Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, effizienter sind”, erklärt er. “Mitten am Tag verschwendest du deine Zeit, während du eigentlich deine Arbeit erledigen solltest.”
Um von O’Learys Morgenroutine zu profitieren, musst du kein großer Unternehmer oder Investor sein. Auch als Privatperson ist es vorteilhaft, stets über das Welt- und Wirtschaftsgeschehen informiert zu sein. Möglicherweise kannst du dadurch eine anstehende Krise erkennen und Vorkehrungen treffen, um dein Vermögen zu schützen. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Inflation, die das Geld vieler Menschen in Deutschland dahinschmelzen lässt.