Beim Gedanken an den Montag läuft dir ein kalter Schauer über den Rücken? Mit diesen 5 Tipps lässt sich das blitzschnell ändern.
Am Montag aufzustehen, sich frisch zu machen und den Weg zur Arbeit anzutreten ist für viele Menschen eine Qual. Eben genossen sie noch ihr wohlverdientes Wochenende, schon müssen sie wieder Leistung erbringen. Der Ausblick könnte besser sein: Bis wieder Samstag ist, ziehen noch fünf Tage ins Land. Unter diesen Bedingungen kann der Montag doch nur für schlechte Stimmung sorgen – oder?
Falsch! Mit den richtigen Tricks kann selbst der Montag erträglich oder sogar zum persönlichen Lieblingstag werden. Glaubst du nicht? Dann probiere doch mal die folgenden Kniffe aus und beobachte, wie sich der Monday-Blues langsam zur Monday-Motivation entwickelt:
Auch interessant: Stressfreies Geld – 12 entspannte Jobs, die ein hohes Gehalt zahlen
Tipp 1: Schaffe dir Vorfreude
Wenn du dir schon am Sonntag überlegst, was dir in der kommenden Woche viel Freude bereiten wird, gehst du mit einer besseren Stimmung in den Montag. Gibt es vielleicht ein Projekt auf der Arbeit, an dem du besonders viel Freude findest? Hast du vielleicht ein Treffen mit deinen Liebsten nach Feierabend geplant oder hast du vor, ein solches zu planen? Solche kleinen Highlights schieben der “Alles Doof”-Einstellung einen Riegel vor.
Tipps 2: Entspanne dich am Sonntag
Der Sonntag ist eigentlich als Ruhetag gedacht. Wer bis in den Morgen feiert oder sich zu vielen abenteuerlichen Aktivitäten hingibt, wird am Montag nicht entspannt sein. Vor allem dann nicht, wenn man zu spät ins Bett geht. Versuche den Sonntag bewusst zur Entspannung zu nutzen. Mache einen Spaziergang, triff deine Freunde oder schlage dir im Restaurant den Bauch voll. Wichtig ist, dass dich dein freier Tag psychisch und körperlich entspannen lässt.
Tipp 3: Erstelle einen Wochenplan
Wenn du einen Wochenplan erstellst, kannst du von deinen bevorstehenden Aufgaben nicht mehr erschlagen werden. Du weißt dann bereits, welche Arbeiten an welchem Tag fällig werden und startest vorbereitet in die Woche. Das reduziert dein Stresslevel noch bevor du überhaupt im Büro ankommst.
Tipp 4: Belohne dich
Nicht nur Kinder erledigen ihre Aufgaben mit mehr Elan, wenn sie für das Ergebnis belohnt werden. Auch Erwachsene freuen sich über kleine Belohnungen. Scheue dich nicht davor, dich am Montag und die restliche Arbeitswoche über mit einer kleinen Nascherei, einem guten Abendessen oder sogar einem früheren Dienstschluss zu honorieren – du hast es dir verdient!
Tipp 5: Hebe deinen Kreislauf an
Wie du dich am Montagmorgen körperlich fühlst, wird auch deine Stimmung beeinflussen. Versuche deshalb, deinem Körper die nötige Energie für eine fulminanten Start in den Tag zuzuführen. Ein reichhaltiges Frühstück ist ein Muss. Wenn du die Zeit dafür hast, lohnt es sich, ein Workout zu vollenden oder spazieren zu gehen. Willst du deinen Kreislauf möglichst schnell in Schwung bringen, solltest du eine kalte Dusche nehmen.