Jetzt zuschlagen? Experte sieht “einmalige Kaufgelegenheit” am Aktienmarkt

Jetzt zuschlagen? Experte sieht "einmalige Kaufgelegenheit" am Aktienmarkt
© Adobe Stock

Investmentchef Richard Bernstein sieht eine einmalige Kaufgelegenheit im Aktienmarkt. Anleger sollten sich demnach vor allem auf Aktien kleinerer Unternehmen konzentrieren.

Richard Bernstein ist als Chief Investment Officer (CIO) des 16 Milliarden US-Dollar schweren Vermögensverwalters Richard Bernstein Advisors kein unbeschriebenes Blatt. Nun argumentiert er, dass die “Magnificent Seven”, also die sieben größten Unternehmen, zwar die Gewinne des S&P 500 im Jahr 2023 dominiert haben, jetzt aber auch weniger bekannte Aktien bereit seien, in den nächsten zehn Jahren große Gewinne zu erzielen.

Bernstein bezeichnet diesen bevorstehenden Wechsel in der Marktführung als eine “einmalige Investitionsmöglichkeit”, die sich in übersehenen und weniger beliebten Marktsegmenten entwickelt. In einem Interview mit Business Insider vergleicht er die Situation mit den 2000er Jahren, als die führenden Unternehmen im S&P 500 an Wert verloren, während Nischensektoren wie Energie und Schwellenländer “Monster-Renditen” verzeichneten.

“Obwohl das Gewinnwachstum immer üppiger ausfällt, konzentrieren sich die Anleger im Allgemeinen weiterhin auf die sogenannten Magnificent-Seven-Aktien. Diese enge Führung scheint völlig ungerechtfertigt und ihre extremen Bewertungen deuten auf eine einmalige Anlagemöglichkeit in praktisch allen anderen als diesen sieben Aktien hin”, erklärt der Experte.

Auch interessant: Schokolade Aktien: Süße Rendite für Feinschmecker

Mehr als sieben Wachstumsstorys am Aktienmarkt

Zuvor war der Bernstein Chef-Investmentstratege bei Merrill Lynch. Seine Erwartungen an einen Aktienboom unterscheiden sich von den zwei Jahren der Pandemie-Marktrallye, die von einem Schwerpunkt auf “Wiedereröffnungstiteln” geprägt waren. Seine These geht davon aus, dass ein breiterer Teil des Marktes durch eine robuste Wirtschaft und steigende Unternehmensgewinne angetrieben wird.

“Gibt es wirklich nur sieben Wachstumsstorys auf dem gesamten globalen Aktienmarkt? Oder anders gefragt: Sind diese sieben wirklich die besten Wachstumsthemen auf dem gesamten globalen Aktienmarkt? Die Antwort auf diese beiden Fragen lautet: ‘Nein'”, fasst Bernstein zusammen.

Von den 130 US-Unternehmen, die in den zwölf Monaten bis zum 15. Oktober ein Gewinnwachstum von mindestens 25 Prozent verzeichneten, gehörte Amazon als einziges der “Magnificent Seven” Aktien dazu. Währenddessen steigen die Gewinne der Unternehmen im gesamten Markt. Den Daten des MSCI All Country World Index zufolge dürften die Unternehmensgewinne im Jahr 2023 ihren Tiefpunkt erreicht haben und bis 2024 wieder ansteigen.

Bernstein prognostiziert, dass die enormen Gewinne der Mega-Cap-Aktien schrumpfen werden, da Investoren vermehrt in kostengünstigere Marktsegmente wie Small-Cap- und Mid-Cap-Aktien strömen. Er hält es für realistisch, dass die Magnificent Seven 20 bis 25 Prozent ihres Wertes verlieren werden, während der Russell 2000 im selben Zeitraum um 20 bis 25 Prozent zulegen könnte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner